Kochen mit dem Standmixer
Der Standmixer ist in der Küche ein wahrer Alleskönner. Mit ihm lassen sich nicht nur Shakes und Smoothies, sondern auch Suppen, Aufstriche und verschiedenste Süßspeisen zaubern.
Ein Mixer für alles
Ein Standmixer eignet sich wirklich hervorragend für die Zubereitung von Fruchtsäften, Smoothies Crushed Ice, Babynahrung oder für Pesto und Salsa. Mit wenig Aufwand gelingt sogar ein Eis mit den unterschiedlichsten Früchten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und eigene Kreationen, nach eigenem Geschmack, können ganz einfach hergestellt werden.
Ein weiterer wirklich großartiger Pluspunkt ist, dass auch leckere kalte und warme Suppen hergestellt werden können.
- Bei kalten Suppen werden die gewünschten Zutaten, wie Gemüse und Gewürze, in den Mixer gegeben und mit Wasser gemixt.
- Bei warmen Suppen kann man stattdessen heißes Wasser verwenden und schon hat man in wenigen Minuten eine köstliche Speise.
Das Ergebnis kann sich in beiden Fällen auf jeden Fall sehen lassen, denn der Mixvorgang sorgt für eine feine Konsistenz und hat zudem den Vorteil, dass kaum Vitamine verloren gehen. Auch der Zeitaufwand ist sehr gering.
Ebenso im Mixer zubereitet werden können Aufstriche und Pasteten aller Art.
Die Vorteile
Gerade für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten, ist ein Standmixer praktisch, denn die Zutaten können nach den eigenen Vorstellungen ausgewählt werden und das Endergebnis ist besonders gesund, vitamin- und nährstoffreich.
Auch Kindern schmecken die frischen und fruchtigen Säfte, Smoothies und Suppen, denn sie können schon von klein auf selbst bestimmen, was in "ihrem" Getränk dabei sein darf.
Worauf man achten sollte
Ein Standmixer hält im Normalfall zwar einiges aus, doch gerade, wenn unübliche Lebensmittel zerkleinert werden, sind einige Dinge zu beachten:
- Harte Schalen und Kerne sollten nicht gemixt werden, denn diese können schädlich für das Gerät sein.
- Auch sollte man darauf achten, den Mixer im Anschluss an die Kreation gründlich zu reinigen. Gerade gröbere Lebensmittel können sich im Gerät festsetzen, weshalb auch schwer erreichbare Stellen gesäubert werden müssen.
- Nüsse sollten vor der Zubereitung im Mixer blanchiert werden, dadurch löst sich erstens die Schale leichter ab und die Nuss selbst wird weicher
- Und natürlich ist die Menge selbst auch entscheidend, weiche Lebensmittel lassen sich leichter mixen, diese kann man auf einmal in den Mixer geben. Bei härteren Lebensmittel, wie Nüsse, sollte man die Zutaten nach und nach zerkleinern.
Welcher Mixer sich eignet
Nicht jeder Mixer eignet sich für jede Art von Speisen. Während Eiscremes oder einfache Suppen, für die keine besonders festen Zutaten verwendet werden, auch mit einfachen Modellen zubereitet werden können, sollte es für die Zerkleinerung von festem Obst und Gemüse schon ein Modell mit mehr Power sein. Geräte dieser Art können für die Zubereitung der unterschiedlichsten Leckereien verwendet werden.
Seien es Cremesuppen, Aufstriche, Shakes oder Smoothies. Auch Teig für Kuchen oder Kekse kann mit einigen Standmixern gemacht werden. Hochwertige Geräte sind etwa von Philips oder ProfiCook erhältlich.
Bewertung: Ø 4,0 (34 Stimmen)
User Kommentare