Heiße Gazpacho

Wer die spanische Gemüsesuppe liebt, muss an kalten Tagen nicht darauf verzichten, denn auch eine heiße Gazpacho ist absolut köstlich. Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten ist.

Heiße Gazpacho Foto Derkien / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (81 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
0.5 TL Sambal Oelek
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
100 ml Créme fraîche
25 g Ingwer, frisch
450 ml Gemüsebrühe
1 EL Thymian, fein gehackt
2 EL Olivenöl
200 g Tomaten, gehackt (Dose)
200 g Zucchini
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse entfernen, die Schoten waschen und in kleine Würfel schneiden. Danach die Zucchini waschen und - bis auf die Enden - ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Ein paar der Gemüsewürfel für die Garnierung zur Seite legen.
  2. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten andünsten.
  4. Dann den Thymian sowie die Paprika- und Zucchinistücke hinzufügen, unter Rühren kurz anbraten und dann die Tomaten untermischen.
  5. Als Nächstes die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zugedeckt etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
  6. Im Anschluss daran die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren.
  7. Jetzt noch den Ingwer schälen, fein reiben, zusammen mit Crème fraîche in die Suppe rühren und diese nochmals aufkochen lassen.
  8. Schließlich die heiße Gazpacho mit Sambal Oelek und Zitronensaft abschmecken, in Suppenschalen anrichten, mit den Gemüsewürfeln sowie der Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Gelbe sowie rote Paprika geben der Suppe einen leicht süßlichen Geschmack. Wer es gern etwas herber mag, kann die gelbe Schote auch gegen eine grüne austauschen.

Mit einer selbstgemachten Gemüsebrühe wird die Gazpacho besonders fein. Alternativ eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.

On top sind auch diese Brotcroûtons sehr lecker.

Wer jetzt Lust bekommen hat, eine sommerliche Version zu probieren, findet hier ein eiskaltes Gazpacho-Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
13,87 g
Eiweiß
3,56 g
Kohlenhydrate
11,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare