Kokos-Puten-Curry

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Curry
250 | g | Putenbrustfilet |
---|---|---|
1 | Stk | Limette |
1 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
2 | zw | Koriander, fein gehackt |
150 | ml | Kokosmilch |
2 | EL | Erdnussöl |
300 | ml | Hühnerbrühe |
Zutaten an Gewürzen
1 | Stk | Ingwer, frisch, 2 cm |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
0.5 | TL | Chilipulver |
0.5 | TL | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Ingwerschale mit dem Rand eines Löffels abschaben und den Ingwer fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann die Limette halbieren und den Saft auspressen.
- Ingwer, Knoblauch und die Hälfte des Limettensafts mit dem Chilipulver, Kurkuma und der Hälfte des Öls vermischen.
- Die Putenbrust kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Anschließend in die Marinade legen, gut durchmischen und zur Seite stellen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen, halbieren, die Kerne entfernen und die Schote in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Putenbrust mit der Marinade hineingeben und unter Wenden etwa 8 Minuten lang braten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
- Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Die Paprikastücke hinzufügen und alles weitere 3 Minuten garen. Die Kokosmilch und die Brühe angießen und danach 3 Minuten weiterköcheln lassen.
- Nun das Fleisch zurück in die Pfanne geben und 5 Minuten erwärmen. Den restlichen Limettensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Kokos-Puten-Curry auf vorgewärmte Teller verteilen, mit dem Koriander bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Curry mit Limettenspalten servieren, dazu passt Reis, Fladenbrot und/oder Naan Brot.
User Kommentare