Kokoskuppel

Eine Kokoskuppel zergeht auf der Zunge und deshalb sollten in der Weihnachtszeit gleich ganz viele nach diesem schönen Rezept gebacken werden.

Kokoskuppel Foto Chroma / adobe.com

Bewertung: Ø 4,4 (72 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

3 Stk Eiweiße, Gr. M
200 g Kokosraspel
1 TL Rum, braun
1 Prise Salz
200 ml Schokoladenglasur
200 g Puderzucker
14 Stk Waffelblätter, rund

Zutaten für die Schokoladencreme

150 g Butter
80 g Kuvertüre, Zartbitter
30 g Kristallzucker, für den Pudding
250 ml Milch, für den Pudding
1 EL Rum, braun
0.5 Pk Schokopuddingpulver
130 g Puderzucker
0.5 Pk Vanillezucker

Zeit

85 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Kokosbaiser:

    1. Zuerst den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
    2. Das Eiweiß mit dem Salz in einem Rührbecher aufschlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und zu steifem Eischnee weiterschlagen.
    3. Zuletzt die Kokosraspeln und den Rum hinzufügen und alles zu einer zähen Baisermasse rühren.
    4. Nun die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und - in Waffelgröße - runde Kuppeln spritzen. Die Baiserkuppeln im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.

    Zubereitung Schokoladencreme:

    1. Den Schokoladenpudding nach Packungsanleitung zubereiten, zum Abkühlen vom Herd nehmen und ständig rühren, damit keine Haut entsteht.
    2. Anschließend die Schokolade grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen.
    3. In einer weiteren Schüssel Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Rum schaumig rühren und die Puddingmasse sowie die flüsige Schokolade untermischen.
    4. Die Creme noch einmal gut aufschlagen und danach 15 Minuten kalt stellen

    Zubereitung Kokoskuppeln:

    1. Anschließend die runden Waffelblätter auf eine große Platte oder ein kleines Tablett legen und dick mit Schokoladencreme bestreichen. Darauf die Kokoskuppeln setzen, die Schokolade am Rand glatt streichen und nochmals kalt stellen.
    2. Die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung erwärmen, jede Kokoskuppel mit dem Fuß hineintauchen und dann auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

In das Eiweiß darf beim Trennen der Eier kein Eigelb geraten. Dann in einem fettfreien Rührbecher mit fettfreien Rührbesen aufschlagen, bis es weiß wird und dann erst den Zucker einrieseln lassen.

Zum Befüllen den Spritzbeutel in einen Rührbecher stellen und seinen überstehenden Rand um den Rand des Bechers klappen. So bleiben beide Hände frei und der Spritzbeutel fällt nicht in sich zusammen.

Für die Böden der Kokoskuppeln bieten sich runde Waffelkekse, Eiswaffeln oder feine, belgische Butterwaffeln an.

Mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur schmecken die Kokoskuppeln noch bessern.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
25,43 g
Eiweiß
4,46 g
Kohlenhydrate
40,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Kalter Hund

KALTER HUND

Ein Kalter Hund ist ein köstliches Dessert und ein leckerer Kuchen, der Groß und Klein schmeckt. Das Rezept braucht Zeit, ist aber unkompliziert.

User Kommentare