Kürbis-Kichererbsen-Curry vom Blech

An diesem schmackhaften Kürbis-Kichererbsen-Curry vom Blech ist alles einfach - die Zutaten sowie das Rezept. Außerdem ist es schnell zubereitet.

Kürbis-Kichererbsen-Curry vom Blech

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kürbisfruchtfleisch (Hokkaido, Muskat, Butternut)
200 g Zucchini, klein, fest
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln
3 cm Ingwer, frisch
4 EL Rapsöl
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Currypulver, mild oder scharf
400 g Kichererbsen, aus der Dose

Zutaten zum Garnieren

150 g Naturjoghurt
3 zw Koriander
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier belegen.
  2. Danach den Ingwer, den Knoblauch sowie die Zwiebeln schälen, die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden, den Knoblauch sowie den Ingwer in feine Stücke hacken.
  3. Anschließend den Kürbis waschen, je nach Sorte schälen, Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  4. Die Zucchini ebenfalls waschen, die Enden abschneiden und danach in grobe Stücke schneiden.
  5. Nun den Kürbis, die Zucchini, die Zwiebelstreifen, den Knoblauch und den Ingwer auf das Blech geben.
  6. Das Currypulver in einer Schüssel mit dem Rapsöl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und über die Zutaten träufeln.
  7. Jetzt alles mit den Händen noch einmal gut durchmischen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten garen.
  8. In der Zwischenzeit die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen, unter das Curry mischen und alles weitere 10 Minuten backen.
  9. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Stücke hacken.
  10. Dann das Kürbis-Kichererbsen-Curry vom Blech nach Beendigung der Garzeit aus dem Ofen nehmen, den Naturjoghurt in Klecksen darauf verteilen und vor dem Servieren mit dem Koriander bestreuen.

Tipps zum Rezept

Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, da die Schale mitverzehrt werden kann. Bei Butternut- oder Muskatkürbis empfiehlt es sich, die Schale zu entfernen.

Wer keinen Koriander mag, greift zu glatter Petersilie. Und wenn zuletzt Sojajoghurt verwendet wird, ist das Curry vegan.

Ähnliche Rezepte

Kürbissuppe

Kürbissuppe

Vor allem im Herbst hat dieses gesunde Rezept für eine köstliche Kürbissuppe Saison. Curry und Ingwer verleihen der Suppe das gewisse Etwas.

Kürbiseintopf

Kürbiseintopf

Im Herbst haben Kürbisse Saison und es wird Zeit, Köstliches daraus zuzubereiten. Wie dieser Kürbiseintopf nach einem einfach raffinierten Rezept.

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Saftiges Kürbisbrot gehört zum Herbst und es schmeckt einfach super. Mit diesem tollen Rezept ist das fluffige Brot einfach und schnell nachgebacken.

Kürbisschnitzel

Kürbisschnitzel

Die köstlichen Kürbisschnitzel a la Cordon bleu zergehen auf der Zunge. Ein einfaches Rezept, das für einen überraschenden Auftritt sorgt.

Kürbisgemüse mit Dill

Kürbisgemüse mit Dill

Dieses frische Kürbisgemüse mit Dill schmeckt wunderbar und das Rezept versteht es, das Beste aus den riesigen Beerenfrüchten herauszuholen.

Butternut-Kürbiskuchen

Butternut-Kürbiskuchen

Dies ist ein Rezept für einen köstlichen Butternut-Kürbiskuchen, der in seiner Schlichtheit unübertroffen gut und einfach unwiderstehlich schmeckt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte