Kürbisaufstrich mit Linsen

Zutaten für 8 Portionen
400 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
450 | g | Süßkartoffel |
100 | g | Linsen, rot |
1 | Stk | Bio-Orange |
120 | g | Zwiebeln |
1 | TL | Harissa (scharfe Würzpaste) |
4 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Currypulver, mild |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis von Kernen und Fasern befreien und waschen. Die Süßkartoffel ebenfalls gründlich waschen.
- Die Süßkartoffel fest in ein Stück Alufolie wickeln und für etwa 90 Minuten auf den Backrost in der Mitte des heißen Backofens legen. Den Kürbis ebenfalls fest in Alufolie wickeln, nach der Hälfte der Zeit zur Süßkartoffel legen und beides fertig backen.
- In der Zwischenzeit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und in etwa 15 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Dann die Bio-Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und den Saft auspressen. Als Nächstes die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten.
- Nun den Kürbis und die Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kürbis grob zerschneiden, die Süßkartoffel erst schälen und dann ebenfalls grob zerkleinern. Beides in ein hohes Gefäß (oder einen Mixer) geben und mit einem Schneidstab (oder im Mixer) kurz pürieren.
- Die Zwiebeln, die Linsen und das Olivenöl hinzufügen, mit Harissa und Currypulver würzen und zu einer feinen Creme pürieren. Nach und nach den Orangensaft hinzufügen, bis der Aufstrich die gewünschte Konsistenz hat. Zuletzt mit Salz und dem Orangenabrieb abschmecken.
- Zuletzt den Kürbisaufstrich mit Linsen in zwei saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen. Im Kühlschrank ist der Aufstrich etwa 5-6 Tage haltbar.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt dieser Aufstrich auf geröstetem Brot, passt aber auch sehr gut als Dip zu Gemüse und Fleisch.
User Kommentare