Kürbisknödel

Zutaten für 3 Portionen
60 | g | Parmesan, im Stück |
---|---|---|
1 | EL | Kürbiskernöl |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | EL | Kürbiskerne, geröstet |
Zutaten für den Knödelteig
200 | g | Brötchen, hell, altbacken (oder Knödelbrot) |
---|---|---|
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | ml | Wasser |
2 | EL | Butter |
5 | zw | Petersilie, glatt |
200 | g | Hokkaido-Kürbis |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | EL | Chiliflocken |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
72 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 52 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Brötchen in möglichst kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Dann die Sahne mit der angegebenen Menge Wasser in einen Topf geben und leicht erwärmen.
- Die warme Sahne über die Brötchenwürfel gießen, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und die Brötchenmischung 20 Minuten durchziehen lassen.
Zubereitung Brötchenmasse:
Zubereitung Knödelteig:
- In der Zwischenzeit den Kürbis putzen, waschen und klein würfeln.
- Anschließend die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun 1/4 der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5-6 Minuten glasig dünsten. Dann die Petersilie unterrühren, die Mischung auf einen Teller geben und etwas abkühlen lassen.
- Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel darin in etwa 6 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und ebenfalls etwas abkühlen lassen.
- Nun die Eier, die Zwiebel-Petersilien-Masse, den geriebenen Käse und etwas Muskatnuss zur Brotmasse geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Zubereitung Kürbisknödel:
- Zuletzt die Kürbiswürfel unter den Teig arbeiten und anschließend mit angefeuchteten Händen zu etwa 6 kleinen Knödeln formen.
- Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Simmern bringen. Die Knödel einlegen und in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
- Dann fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und zum Abtropfen kurz auf ein sauberes Küchentuch legen.
- Zuletzt die Kürbisknödel auf Portionstellern anrichten und etwas Parmesan darüberhobeln. Vor dem Servieren mit dem Kürbiskernöl beträufeln und mit den Kürbiskernen garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Brötchen zunächst der Länge nach halbieren und anschließend klein würfeln oder in sehr dünne Scheiben schneiden. Fertiges Knödelbrot, das leider nur im Süden der Republik angeboten wird, bringt Zeitersparnis bei der Zubereitung.
Je feiner die Brötchen, die Zwiebel und der Kürbis gewürfelt werden, umso feiner ist das Gefühl, das der fertige Knödel auf der Zunge hinterlässt.
Die Muskatnuss unbedingt frisch reiben, denn ihr Geschmack ist mit fertig geriebener Muskatnuss nicht vergleichbar. Muskatnüsse sind übrigens ewig haltbar, wenn sie in einem fest verschlossenen Glas kühl und dunkel aufbewahrt werden.
Als Solist schmeckt der Kürbisknödel schon hervorragend, aber er ist auch eine tolle Beilage zu vielen Wildgerichten oder zu einer Pilzsoße mit frischen Pilzen.
User Kommentare