Kürbissuppe mit Curry

Das Rezept lässt die Kürbissuppe mit Curry durch Zugabe von Vanille, Zimt und Ingwer zum absoluten Gewürzerlebnis avancieren - unbedingt probieren!

Kürbissuppe mit Curry Foto myviewpoint / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

650 g Muskatkürbis
750 ml Hühnerbrühe
150 g Schlagsahne
50 g Butterwürfel, kalt

Zutaten an Gewürzen

1 EL Currypulver, mild
1 Schb Ingwer, frisch
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zimtrinde (1/4 Splitter, etwa 4 cm lang)
0.5 Stk Vanilleschote
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis halbieren, die Kerne sowie die Fasern mit einem Löffel herausschaben und die Hälften in Spalten schneiden. Dann die Spalten schälen und das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Kürbiswürfel mit der Hühnerbrühe in einen ausreichend großen Topf geben, erhitzen und in etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  3. Sobald der Kürbis weich ist, die Schlagsahne sowie das Currypulver hinzufügen und mit Hilfe eines Schneidstabs alles fein pürieren.
  4. Nun die Vanillesschote mit einem kleine Messer der Länge nach aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und Schote mit dem Mark zur Suppe geben.
  5. Als Nächstes die ungeschälte Knoblauchzehe quer halbieren, mit dem Zimt-Splitter und dem Ingwer hinzufügen und etwa 5 Minuten in der Kürbissuppe mit Curry ziehen lassen.
  6. Dann die Vanilleschote, den Knoblauch, den Zimt-Splitter sowie den Ingwer aus der Suppe entfernen und entsorgen.
  7. Zuletzt die kalte Butter nach und nach in die Suppe rühren, mit Salz abschmecken und in vorgewärmten Suppentellern servieren.

Tipps zum Rezept

Im Herbst präsentiert sich der hübsche Muskatkürbis mit einer dunkelgrünen bis hellbraunen Schale und einem gelben bis roten Fruchtfleisch, das fest sowie schmackhaft ist und den Duft von Muskat verströmt. Am besten schmeckt er, wenn er noch nicht ganz ausgereift ist.

Mit zunehmender Reife verändert der Muskatkürbis seine Farbe. Hier hilft ein Klopftest: Mit dem Fingerknöchel beim Kürbis anklopfen. Klingt er hohl, ist er perfekt. Bei einem dumpfen Ton ist er bereits überreif.

Vielleicht ist der Muskatkürbis größer als gedacht, denn er bringt es bis auf 40 kg. Entweder die angegebenen Mengen erhöhen, mehr von dieser Suppe kochen und einfrieren. Oder aus dem restlichen Fruchtfleisch eine leckere Kürbismarmelade mit Orangensaft oder ein Kürbiskompott süß-sauer zubereiten.

Vor dem Servieren noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl über jede Suppenportion träufeln und eventuell noch ein paar leicht geröstete Kürbiskerne darüberstreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
24,28 g
Eiweiß
4,54 g
Kohlenhydrate
10,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare