Labskaus

Labskaus ist eine typische nordische Hausmannskost, die mit diesem Rezept auch selbst zubereitet werden kann.

Labskaus

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, mehlig kochend
500 g Rote Bete
400 g Corned Beef
50 ml Rinderbrühe
50 ml Gewürzgurkenwasser
4 Stk Rollmöpse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten für die Spiegeleier

4 Stk Eier, Größe M
1 EL Butter, zum Braten
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Die Rote Bete schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
  2. Dann die Kartoffeln sowie die Rote Bete mit den Lorbeerblättern in einen Topf mit Salzwasser geben und für 25 Minuten garen.
  3. Später abgießen, ausdämpfen lassen und die Lorbeerblätter entfernen.
  4. Anschließend die gekochten Kartoffel- und Rote Bete-Würfel in eine Schüssel geben und mit dem Corned Beef, der Rinderbrühe und dem Gewürzgurkenwasser zerstampfen. Dann den Stampf mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.
  5. Im Anschluss die Butter in einer Pfanne zerlassen und darin Spiegeleier braten.
  6. Das Labskaus auf vorgewärmten Tellern anrichten, auf jede Portion ein Spiegelei setzen und das Bratfett darüber gießen. Jeweils einen Rollmops sowie die Gewürzgurke dazu legen und servieren.

Tipps zum Rezept

Labskaus ist vitaminreich und gesund.

Ähnliche Rezepte

Holsteiner Gurkensalat

Holsteiner Gurkensalat

Nach diesem Rezept wird der Holsteiner Gurkensalat in der Region Holstein zubereitet. Der Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner Frische.

Blumenkohlsuppe mit Krabben

Blumenkohlsuppe mit Krabben

Weil die kleinen Nordseekrabben so lecker sind, findet man sie in vielen Rezepten. So wie in dieser Blumenkohlsuppe mit Krabben.

Snuten un Poten

Snuten un Poten

Ein deftiges Rezept aus dem hohen Norden. Snuten un Poten schmecken gut und kommen mit Sauerkraut und Püree auf den Tisch.

Klüüten

Klüüten

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

Dithmarscher Butterkuchen

Dithmarscher Butterkuchen

Dithmarscher Butterkuchen ist mehr als ein einfacher Butterkuchen. Wer saftigen Blechkuchen liebt, sollte ihn unbedingt ausprobieren.

Schwarzsauer

Schwarzsauer

Ein altes Rezept, das früher an Schlachttagen zubereitet wurde. Schwarzsauer ist ein deftiges Gericht, das mit Schweineblut gekocht wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte