Labskaus

Labskaus ist eine typische nordische Hausmannskost, die mit diesem Rezept auch selbst zubereitet werden kann.

Labskaus Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, mehlig kochend
500 g Rote Bete
400 g Corned Beef
50 ml Rinderbrühe
50 ml Gewürzgurkenwasser
4 Stk Rollmöpse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten für die Spiegeleier

4 Stk Eier, Größe M
1 EL Butter, zum Braten

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Die Rote Bete schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
  2. Dann die Kartoffeln sowie die Rote Bete mit den Lorbeerblättern in einen Topf mit Salzwasser geben und für 25 Minuten garen.
  3. Später abgießen, ausdämpfen lassen und die Lorbeerblätter entfernen.
  4. Anschließend die gekochten Kartoffel- und Rote Bete-Würfel in eine Schüssel geben und mit dem Corned Beef, der Rinderbrühe und dem Gewürzgurkenwasser zerstampfen. Dann den Stampf mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.
  5. Im Anschluss die Butter in einer Pfanne zerlassen und darin Spiegeleier braten.
  6. Das Labskaus auf vorgewärmten Tellern anrichten, auf jede Portion ein Spiegelei setzen und das Bratfett darüber gießen. Jeweils einen Rollmops sowie die Gewürzgurke dazu legen und servieren.

Tipps zum Rezept

Labskaus ist vitaminreich und gesund.

Nährwert pro Portion

kcal
597
Fett
25,82 g
Eiweiß
53,63 g
Kohlenhydrate
42,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare

fitundgesund

Anstelle von Rote Beete verwende ich für mein Labskaus nur Rote-Bete-Saft - das passt auch immer ganz gut.

Auf Kommentar antworten