Lachs mit Selleriepüree

Das Rezept für den Lachs mit Selleriepüree ist raffiniert. Das Gericht überzeugt in Sachen Geschmack und ist ein Festessen für Fischliebhaber.

Lachs mit Selleriepüree Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 zw Basilikum
1 Stk Tomate, getrocknet
1 TL Butter
10 g Parmesan, frisch gerieben
0.5 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Currypulver
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
180 g Lachskotelett oder Lachsfilet

Zutaten für das Püree

150 g Knollensellerie
70 g Topinambur
20 ml Schlagsahne
1 TL Leinöl
2 TL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Lachs mit Selleriepüree zuerst den Sellerie sowie die Topinambur schälen, in Stücke schneiden und 15 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
  2. Währenddessen den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Sodann das Basilikum waschen, trocken schütteln und mit der getrockneten Tomate in fein hacken.
  4. Im Anschluss daran das Basilikum und die Tomatenstücke mit der Butter, dem Parmesan, dem Senf, Paprikapulver, Currypulver, Kräutersalz, Pfeffer und dem Zitronensaft vermischen.
  5. Den Lachs unter kaltem Wasser waschen und danach mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann auf das Backblech legen und die Basilikum-Masse darauf verteilen. Anschließend auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 15 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit die Sellerie-Topinambur-Mischung in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen. Dann in eine hohe Schüssel geben, mit der Schlagsahne, dem Leinöl sowie der Petersilie vermengen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  7. Anschließend das Püree mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen, auf einem vorgewärmten Teller geben und den fertigen Lachs darauf anrichten.

Tipps zum Rezept

Topinambur gehört in die Familie der Sonnenblumengewächse. An ihren Wurzeln bilden sich merkwürdig aussehende Knollen, deren Schale farblich variiert, im Inneren aber weißes Fruchtfleisch verbirgt. Das Aroma der Knollen ist süß-nussig und erinnert entfernt an den Geschmack von Artischocken.

Die Knollen vor dem Kochen schälen, denn durch den Garprozess wird die Schale zäh. Bei größeren Knollen kann sie sehr fest und bitter werden. Am besten zuerst alle Unebenheiten abschneiden und die Knollen danach mit einem Sparschäler schälen.

Zuchtlachs ist das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität erhältlich. Er ist meist fetter als Wildlachs und daher oft aromatischer und saftiger. Das Fischfleisch vor der Zubereitung auf eventuell noch vorhandene Gräten untersuchen. Sollten noch Gräten vorhanden sein, mit einer Pinzette herausziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
30,51 g
Eiweiß
33,74 g
Kohlenhydrate
9,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Lachs

SPAGHETTI MIT LACHS

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

NUDELN MIT LACHS

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Schnelle Lachsfilets

SCHNELLE LACHSFILETS

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Tagliatelle mit Räucherlachs

TAGLIATELLE MIT RÄUCHERLACHS

Tagliatelle mit Räucherlachs ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Pasta-Rezept und durchaus auch für eine spontane Gästebewirtung geeignet.

Nudelauflauf mit Lachs und Spinat

NUDELAUFLAUF MIT LACHS UND SPINAT

Die Zutaten für das Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Spinat kommen aus der Vorratskammer und dem Tiefkühler.

Lachsstrudel

LACHSSTRUDEL

Wenn sich überraschend Gäste ansagen, ist dieser Lachsstrudel genau das richtige Rezept. Schnell und einfach gemacht und rundherum köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine ungewöhnliche Kombination, das kräftige Selleriepüree mit dem zarten Fisch und wiederum mit stark würziger Haube, da dürfte der Fisch untergehen. Ich werde es ausprobieren, dabei aber die Topinambur-Knolle gegen eine mehlige Kartoffel austauschen.

Auf Kommentar antworten