Lauch-Karottensuppe

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stg | Lauch |
---|---|---|
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
2 | Stk | Karotten |
1 | EL | Butter |
700 | ml | Rinderbrühe |
1 | TL | Ingwer, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls putzen, waschen und in Ringe schneiden.
- Dann die Karotten schälen, waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Butter in einem Topf erhitzen und die Frühlingszwiebeln sowie den Lauch darin 2-3 Minuten dünsten.
- Nun die Rinderbrühe angießen und die Karottenscheiben sowie den geriebenen Ingwer dazugeben.
- Jetzt die Lauch-Karottensuppe etwa 10-15 Minuten leise köcheln lassen, bis die Karottenscheiben weich sind, aber noch ein wenig Biss haben.
- Die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stange längst aufschlitzen, mit den Fingern leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Frischer Ingwer lässt sich auch mit der Kante eines Teelöffels ganz leicht schälen.
Glücklich ist, wer auf eine selbstgekochte klare Rinderbrühe zugreifen kann. Alternativ eine hochwertige Bio-Instant-Fleischbrühe oder einen Rinderfond aus dem Glas verwenden.
Wer mag, kann zusätzlich noch klein gewürfelten Kohlrabi mitgaren oder kurz vor Ende der Garzeit winzige Brokkoliröschen oder tiefgekühlte Erbsen hinzufügen.
User Kommentare