Leckere Erdnusssauce mit Spinat

Diese leckere Erdnusssauce mit Spinat schmeckt prima zu Reis oder Nudeln. Das Rezept ist vegan sowie einfach und schnell gemacht.

Leckere Erdnusssauce mit Spinat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Blattspinat, tiefgekühlt
2 EL Erdnüsse, gesalzen
2 EL Erdnussöl
5 EL Erdnussbutter
3 TL Limettensaft, frisch gepresst
150 ml Gemüsebrühe
150 ml Sojasahne (Sojacuisine)
2 Stk Zwiebeln

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Schüssel Kochtopf

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Dann das Erdnussöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel und den gefrorenen Blattspinat darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
  3. Anschließend die Sojasahne sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen.
  4. Nun die Erdnussbutter, den Limettensaft und die Erdnüsse unterrühren und die Sauce mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen.
  5. Schließlich die fertige Erdnusssauce mit Spinat in eine Schüssel füllen oder mit Nudeln oder Reis servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann auch frischer Blattspinat verwendet werden. Dafür jungen Spinat verlesen, gegebenenfalls harte Stiele entfernen und gründlich waschen.

Den tropfnassen Spinat - zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln - in den Topf geben, zudecken und in etwa 4 Minuten zusammenfallen lassen. Danach weiter nach Rezept verfahren.

Tiefgekühltes Gemüse sollte zuvor - weder im Kühlschrank, noch bei Raumtemperatur - nicht aufgetaut werden, um eine Keimbildung zu vermeiden. Direkte Hitze ist die beste Auftaumethode.

Die fertige Erdnusssauce nicht lange stehen lassen, sondern umgehend servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
24,29 g
Eiweiß
10,94 g
Kohlenhydrate
10,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare