Linsenchutney

Dieses aromatisch-würzige Linsenchutney schmeckt ganz wunderbar und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Das Rezept zeigt, wie einfach die Zubereitung ist.

Linsenchutney Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Linsen waschen, in das kochende Wasser geben und 5 Minuten darin garen.
  2. Inzwischen die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  3. Anschließend die gegarten Linsen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
  5. Parallel dazu die Tomate mit kochend heißem Wasser überbrühen, dann kalt abschrecken, häuten, halbieren, entkernen und klein würfeln.
  6. Jetzt die Tomatenstücke zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben und alles weitere 2-3 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Danach die Linsen dazugeben und alles 5 Minuten weiterköcheln lassen. Dabei nach und nach die Kokosmilch einrühren, bis der Topfinhalt leicht cremig, jedoch nicht dickflüssig wird.
  8. Zuletzt das Linsenchutney mit Salz, Pfeffer, Kurkuma sowie Curry abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Linsen vor der Zubereitung gründlich waschen, damit Schmutz, Staub und Schadstoffe, die beim Anbau der Pflanzen aufgenommen werden, nicht im Chutney landen. Dafür die Linsen in eine Schüssel mit Wasser geben, mit den Händen durchschwenken, abgießen und den Vorgang wiederholen.

Damit sich die Haut leichter löst, die Tomate an ihrer runden Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, bevor sie überbrüht wird.

Statt Kokosmilch gleich Kokoscreme kaufen, die oft günstiger angeboten wird.

Das Linsenchutney schmeckt prima zu Hühnchen, zu gegrillte Lammsteaks, zu Reis und zu Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
13,01 g
Eiweiß
14,23 g
Kohlenhydrate
30,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili-Chutney

CHILI-CHUTNEY

Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.

Tomatenchutney

TOMATENCHUTNEY

Tomatenchutney schmeckt immer, sei es als Aufstrich oder als Dip zum Grill- oder Fondueabend. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.

Tomaten-Datteln-Chutney

TOMATEN-DATTELN-CHUTNEY

Das Tomaten-Datteln-Chutney ist ein wundervoller Begleiter zu Geflügel und kurzgebratenem Fleisch. Hier das originelle Rezept.

Ayurvedisches Petersilien-Chutney

AYURVEDISCHES PETERSILIEN-CHUTNEY

Ideal um etwas Abwechselung in die nächste Grillparty zu bringen. Dieses Rezept für Ayurvedisches Petersilien-Chutney überzeugt einfach jeden!

Tomaten-Mango Chutney

TOMATEN-MANGO CHUTNEY

Dieses unkomplizierte Rezept vereint Süßes, Scharfes sowie Saures zu einem köstlichen Tomaten-Mango Chutney, also unbedingt ausprobieren!

Orangen-Chutney

ORANGEN-CHUTNEY

Dieses Orangen-Chutney ist spicy, sweet und absolut köstlich. Ein tolles Rezept, wenn zum Grillfleisch hausgemachte Saucen serviert werden sollen.

User Kommentare