Linseneintopf mit Würstchen

Bei diesem Linseneintopf mit Würstchen hat sich das Rezept für nussig-schmeckende braune Berglinsen entschieden, weil sie ihren Biss behalten.

Linseneintopf mit Würstchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Kartoffeln, festkochend
500 g Berglinsen, braun
2 Stk Zwiebeln
200 g Karotten
2 EL Rapsöl
2 TL Salz
20 g Liebstöckel (Maggi-Kraut)
2 EL Apfelessig
1 EL Ahornsirup
4 Stk Wiener Würstchen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Stg Staudensellerie
1.250 ml Wasser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln und Karotten schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebeln abziehen und würfeln.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin bei mittlerer Hitze und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten.
  3. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und die Linsen hinzufügen. Dann das Wasser dazu gießen und alles bei geringer Temperatur zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollen zu diesem Zeitpunkt bissfest sein.
  4. Als nächstes den Liebstöckel waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Kraut zu den Linsen geben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Suppe mit Apfelessig und Ahornsirup abschmecken. Dann die Würstchen einlegen und etwa 10 Minuten erwärmen.
  6. Nun die heiße Linsensuppe mit Würstchen in vorgewärmte Suppenschalen füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Tofu-Würstchen ist dieser Eintopf auch für Veganer geeignet.

Nährwert pro Portion

kcal
1.086
Fett
20,03 g
Eiweiß
123,18 g
Kohlenhydrate
102,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Linsen mit Paprika

ROTE LINSEN MIT PAPRIKA

Rote Linsen mit Paprika werden nach diesem Rezept pikant zubereitet und schmecken entweder als Beilage oder solo mit frischem Fladenbrot.

Linsensalat mit Gemüse

LINSENSALAT MIT GEMÜSE

Dieser leckere Linsensalat mit Gemüse steckt voller Vitamine, schmeckt super und bringt Abwechslung in die Salatküche. Hier ist das Rezept dafür.

Linsen süß-sauer

LINSEN SÜSS-SAUER

Linsen süß-sauer sind nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Eine wärmende Mahlzeit, die darüber hinaus auch sehr gesund ist.

Linsengemüse

LINSENGEMÜSE

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Vegetarischer Linseneintopf

VEGETARISCHER LINSENEINTOPF

Dieser deftige Vegetarische Linseneintopf ist schnell gemacht und das Rezept liefert damit reichlich Vitamine, Eiweiß und natürlichen Geschmack.

Linsenbratlinge

LINSENBRATLINGE

Diese Linsenbratlinge sind eine leckere Abwechslung an einem fleischlosen Tag. Das Rezept dafür ist vegetarisch, dennoch deftig und leicht zuzubereiten.

User Kommentare