Linseneintopf mit Würstchen
Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
500 | g | Berglinsen, braun |
2 | Stk | Zwiebeln |
200 | g | Karotten |
2 | EL | Rapsöl |
2 | TL | Salz |
20 | g | Liebstöckel (Maggi-Kraut) |
2 | EL | Apfelessig |
1 | EL | Ahornsirup |
4 | Stk | Wiener Würstchen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stg | Staudensellerie |
1.250 | ml | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln und Karotten schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebeln abziehen und würfeln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin bei mittlerer Hitze und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und die Linsen hinzufügen. Dann das Wasser dazu gießen und alles bei geringer Temperatur zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollen zu diesem Zeitpunkt bissfest sein.
- Als nächstes den Liebstöckel waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Kraut zu den Linsen geben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit Apfelessig und Ahornsirup abschmecken. Dann die Würstchen einlegen und etwa 10 Minuten erwärmen.
- Nun die heiße Linsensuppe mit Würstchen in vorgewärmte Suppenschalen füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Tofu-Würstchen ist dieser Eintopf auch für Veganer geeignet.
User Kommentare