Linzer Plätzchen
Zutaten für 10 Portionen
| 150 | g | Butter, weich |
|---|---|---|
| 2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
| 150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 150 | g | Mandeln, gemahlen |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Msp | Gewürznelken, gemahlen |
| 1 | Msp | Kardamom, gemahlen |
| 0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
| 1 | Stk | Ei, Gr. M |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 50 | g | Puderzucker |
| 5 | EL | Konfitüre, bliebig |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker, dem Ei, Salz, Zimt, Gewürznelken und Kardamom in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten mit einem Handmixer hell-cremig rühren.
- Danach das Mehl mit den gemahlenen Mandeln in einer separaten Schüssel vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
- Den Teig anschließend zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 40 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen.
- Für die Linzer Plätzchen mit einem runden Ausstecher mit Wellenrand (Ø 5 cm) Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mittig jeweils einen kleinen Teigkreis ausstechen.
- Nun alle Plätzchen auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten backen. Das Blech danach aus dem Ofen nehmen und die Plätzchen auskühlen lassen.
- Zuletzt die Plätzchen mit dem ausgestochenen Kreis mit Puderzucker bestreuen, die übrigen Plätzchen auf einer Seite mit Konfitüre bestreichen, ein Plätzchen mit Loch auflegen und leicht andrücken.
Tipps zum Rezept
Für einen zarten Teig die Butter-Zucker-Ei-Mischung gut 5 Minuten lang rühren. Die Mehlmischung danach nur kurz unterziehen, damit der Teig nicht zäh wird.
Ist der Teig recht klebrig, einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier legen und ausrollen.
Die Teigreste nach dem Ausstechen der Plätzchen rasch zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen.
Je nach Geschmack können Linzer Plätzchen beispielsweise mit Himbeer-Johannisbeerkonfitüre oder Pflaumenkonfitüre bestrichen werden. Die jeweilige Konfitüre eventuell leicht anwärmen, damit sie streichfähiger wird.
User Kommentare