Linzer Plätzchen

Zutaten für 10 Portionen
150 | g | Butter, weiche |
---|---|---|
50 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Msp | Kardamom, gemahlen |
1 | Msp | Nelken, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Mandeln, gemahlen |
150 | g | Mehl |
2 | EL | Puderzucker zum Besträuen |
5 | EL | Konfitüre, bliebig |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Linzer Plätzchen zuerst die weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, Ei, Salz, gemahlenen Zimt, Nelken und Kardamom in einer Schüssel, mit dem Handrührgerät, zu einer cremige Masse verrühren.
- Danach das Mehl und die gemahlenen Mandeln miteinander vermischen und unter den Teig heben. Diesen zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und für rund 30-40 Minuten kühl stellen.
- Anschließend den Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche, ca. 3 mm dick, ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (am besten mit Wellenrand - es gibt auch spezielle Ausstecher für Linzer Plätzchen), Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen, in der Mitte kleine, runde Löcher ausstechen.
- Nun alle Plätzchen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und im vorgeheizten Backofen, bei 175 Grad (Ober-Unterhitze) für ca. 8-10 Minuten backen , danach die Plätzchen auskühlen lassen.
- Zum Schluss die Plätzchen mit den Löchern, mit Puderzucker bestreuen, die anderen Plätzchen, ohne Loch, auf einer Seite mit Konfitüre (Johannisbeer-, Himbeer- oder Pflaumen) bestreichen und mit einem Plätzchen mit Loch zusammen setzen.
User Kommentare