Linzer Torte
Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Zucker |
---|---|---|
250 | g | Mandeln, gemahlene |
200 | g | Mehl, Type 405 |
1 | TL | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Msp | Gewürznelke, gemahlen |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Größe M |
1 | Schuss | Kirschwasser |
250 | g | Butter, weich |
200 | g | Marmelade, Himbeere |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
1 | TL | Butter, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zunächst wird eine Springform (Größe ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter eingefettet und mit Paniermehl bestreut.
- Nun wird der Teig für die Linzer Torte hergestellt. Hierfür Zucker, gemahlene Mandeln, Mehl, Kakaopulver und die verschiedenen Gewürze (Zimt, Gewürznelke) in die Schüssel einer Küchenmaschine füllen und das Ei sowie Kirschwasser und Butterflöckchen unter die Teigmasse einarbeiten. Zu einem glatten Teig verknetet, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Danach 2/3 des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche, ca. 1,5 bis 2 cm dick, ausrollen und in die Backform drücken. Auch den Rand der Springform mit dem Teig auskleiden bzw. den Teig hochziehen. Aus dem Rest werden Teigstreifen geschnitten. Hierfür wird der Teig ebenfalls dünn ausgerollt und mit Hilfe eines Teigrädchens längliche Streifen (ca. 1-2 cm breit) vom Teig abgeschnitten.
- Nun den Teigboden mit der Himbeermarmelade gleichmäßig bestreichen und die Teigstreifen in Form eines Gitters über der Marmelade anordnen. Das Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel das Teiggitter bestreichen.
- Zum Schluss wandert der Kuchen in den vorgeheizten Backofen und backt bei 170 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten, ca. 50 - 60 Minuten lang.
Tipps zum Rezept
Linzer Torte schmeckt dank der tollen Gewürze wie Zimt und Nelke herrlich weihnachtlich und kann in abgewandelter Form auch als Plätzchen zubereitet werden.
User Kommentare