Magdeburger Quark-Nudelauflauf

Dieser süße, fruchtige Magdeburger Quark-Nudelauflauf ist eine vollwertige Mahlzeit. Das Rezept kann mit Pfirsichen oder Kirschen zubereitet werden.

Magdeburger Quark-Nudelauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

360 ml Milch
150 g Pasta, z.B. Farfalle oder Bandnudeln
40 g Butter, für die Form
150 g Quark, Magerstufe
15 g Speisestärke
2 Stk Eier, Größe M
1 Pk Vanillezucker
40 g Zucker
1 EL Zitronenabrieb
1 Prise Salz
1 Dose Pfirsiche, oder 1 Glas Kirschen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Milch mit dem Salz in einem ausreichend großen Topf aufkochen, die Nudeln dazu geben und in etwa 15 Minuten weichen kochen. Dabei darauf achten, dass die Nudeln nicht zu weich werden, da sie die Milch aufsaugen. Die Milchnudeln danach auskühlen lassen.
  2. Als nächstes die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zitronenabrieb, dem Quark und der Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
  3. Das Eiweiß mit dem Zucker und Vanillezucker zu festem Eischnee aufschlagen.
  4. Anschließend den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter fetten.
  5. Die Pfirsiche aus der Dose abgießen, den Saft auffangen, die Früchte klein schneiden und mit den Milchnudeln vermischen.
  6. Dann die Quarkmischung zu den Nudeln geben, gut miteinander vermengen und zuletzt den Eischnee unterheben - diese Masse in die Auflaufform füllen.
  7. Den Magdeburger Quark-Nudelauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 40-50 Minuten backen.
  8. Den fertig gebackenen Auflauf portionsweise anrichten, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit dem aufgefangenen Saft beträufeln und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
13,49 g
Eiweiß
12,78 g
Kohlenhydrate
40,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare