Magdeburger Quark-Nudelauflauf

Zutaten für 5 Portionen
360 | ml | Milch |
---|---|---|
150 | g | Pasta, z.B. Farfalle oder Bandnudeln |
40 | g | Butter, für die Form |
150 | g | Quark, Magerstufe |
15 | g | Speisestärke |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Pk | Vanillezucker |
40 | g | Zucker |
1 | EL | Zitronenabrieb |
1 | Prise | Salz |
1 | Dose | Pfirsiche, oder 1 Glas Kirschen |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Milch mit dem Salz in einem ausreichend großen Topf aufkochen, die Nudeln dazu geben und in etwa 15 Minuten weichen kochen. Dabei darauf achten, dass die Nudeln nicht zu weich werden, da sie die Milch aufsaugen. Die Milchnudeln danach auskühlen lassen.
- Als nächstes die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zitronenabrieb, dem Quark und der Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
- Das Eiweiß mit dem Zucker und Vanillezucker zu festem Eischnee aufschlagen.
- Anschließend den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter fetten.
- Die Pfirsiche aus der Dose abgießen, den Saft auffangen, die Früchte klein schneiden und mit den Milchnudeln vermischen.
- Dann die Quarkmischung zu den Nudeln geben, gut miteinander vermengen und zuletzt den Eischnee unterheben - diese Masse in die Auflaufform füllen.
- Den Magdeburger Quark-Nudelauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 40-50 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Auflauf portionsweise anrichten, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit dem aufgefangenen Saft beträufeln und sofort servieren.
User Kommentare