Makkaroni-Schinken-Spinat-Torte

Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Makkaroni |
---|---|---|
350 | g | Blattspinat |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | gekochter Schinken |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | Bund | Frankfurter Kräuter (Borretsch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle, Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch) |
350 | g | Schlagsahne |
5 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Servieren
1 | Karton | Kresse |
---|---|---|
200 | g | Schmand |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Makkaroni-Schinken-Spinat-Torte den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Im Anschluss die Makkaroni nach Packungsanleitung in einem Topf mit Salzwasser bissfest garen und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Jetzt den Spinat putzen, in kochendem Salzwasser für 1 Minute blanchieren. Danach ebenso in ein Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abschrecken, ausdrücken und grob zerhacken.
- Im Anschluss die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schinken ebenso würfeln.
- Nun eine Springform oder eine runde bzw. ovale Auflaufform mit etwas Butter befetten, die Hälfte der Makkaroni darin hineinlegen. Schinken, Spinat und Zwiebel darauf verteilen und den Rest der Nudeln darauf verteilen.
- Als nächsten Schritt die Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken und die Sahne mit Eier und den Kräutern verquirlen. Dann noch kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt die Eiersahne auf den Nudeln verteilen und das Ganze für 40-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Eierguss gestockt ist. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
- Kurz vor Garende etwas Kresse abbrausen, mit Schmand verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die Torte nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten ruhen lassen und mit der Schmandcreme servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten warm servieren, passt gut zu einem frischen Blattsalat oder Tomatensalat.
Die Makkaroni nur knapp bissfest (al dente) kochen, da sie in der Torte im Ofen noch nachgaren. So wird das Ergebnis nicht matschig. Nach dem Kochen gut abtropfen lassen und eventuell mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
Für kräftigeren Geschmack eignet sich anstelle von Kochschinken auch geräucherter Schinken oder Speckwürfel.
Das klassische „Grüne Soße“-Kräuterbündel („Frankfurter Kräuter“) besteht traditionell aus sieben verschiedenen frischen Kräutern. In der Saison (April bis etwa Juni) bekommt man sie oft fix und fertig gebündelt auf Märkten im Raum Frankfurt.
Optional etwas geriebenen Käse (z. B. Gruyère, Emmentaler oder Parmesan) unter die Eiersahne rühren, das verstärkt die Bindung und den Geschmack.
User Kommentare