Mandelstuten

Ein köstlicher Stuten erfreut nicht nur zur Weihnachtszeit. Dieses Rezept zeigt die schnelle und einfache Zubereitung für einen Mandelstuten.

Mandelstuten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Weizenmehl
250 ml Milch, lauwarm
2 Stk Eier
125 g Mandeln, gemahlen
80 g Butter
40 g Zucker
0.5 TL Zimt, gemahlen
1 TL Salz
42 g Hefe, frisch

Zeit

165 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Zimt in eine Schüssel sieben, die Hefe zerbröckeln und zum Mehlgemisch geben.
  2. Dann die Mandeln, die Eier, die lauwarme Milch, die Butter, den Zucker als auch das Salz dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Mixer zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Anschließend den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 45-60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  4. Danach den Teig erneut verkneten und hieraus einen Laib formen.
  5. Daraufhin ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Stuten darauf geben und diesen für weitere 20-30 Minuten gehen lassen.
  6. Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen.
  7. Zuletzt den Mandelstuten 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Darauf achten, dass die Milch nicht zu heiß, sondern wirklich nur lauwarm ist. Sonst geht der Teig nicht auf.

Nährwert pro Portion

kcal
733
Fett
32,25 g
Eiweiß
23,09 g
Kohlenhydrate
88,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare