Mango-Avocado-Salat
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif |
---|---|---|
2 | Stk | Avocados, reif, fest |
1 | Stk | Salatgurke |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
0.5 | Bund | Koriander |
1 | Stk | Paprika, rot |
60 | g | Cashewnüsse, ungesalzen |
1 | EL | Limettensaft, für die Avocado |
Zutaten für die Marinade | ||
7 | EL | Limettensaft |
4 | EL | Sesamöl |
2 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Sojasauce, salzig |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Salat:
- Zunächst die Gurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und die Gurken in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Danach die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden.
- Als Nächstes die Chilischote längs aufschlitzen, die Kerne herauslösen, dann waschen und die Schote in sehr feine Ringe schneiden.
- Den Stiel und das Kerngehäuse der Paprikaschote entfernen, dann waschen und sehr klein würfeln.
- Nun die Mangos mit einem scharfen Messer schälen, das Fruchtfleisch erst vom Stein und dann in Streifen schneiden.
- Anschließend eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und die Cashewkerne darin etwa 3-4 Minuten rösten.
Zubereitung Marinade:
- Nun in einer großen Schüssel den Limettensaft und das Sesamöl mit einem flachen Schneebesen kräftig verschlagen.
- Danach mit Sojasauce, etwas Salz und Zucker würzen und alle Zutaten gründlich miteinander verrühren.
Zubereitung Mango-Avocado-Salat:
- Die Gurkenscheiben, Frühlingszwiebeln, Chili, Paprikawürfel und Mangostreifen zur Marinade geben und alles gut durchmischen.
- Danach die Avocados der Länge nach halbieren, die Kerne herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Die Avocados würfeln, sofort mit Limettensaft beträufeln und mit dem gehackten Koriander zu den übrigen Salatzutaten geben.
- Zum Schluss den Mango-Avocado-Salat noch einmal gut durchmischen, die Cashewkerne darüber streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Damit nicht versehentlich Saft der Chilischote in die Augen gelangt, beim Schneiden Einweghandschuhe tragen und danach gleich entsorgen.
Beim Einkauf nach Möglichkeit Bio-Mangos und -Avocados aus Israel oder Spanien wählen, da diese Früchte schon aufgrund ihrer kürzeren Transportwege die CO2-Bilanz positiv beeinflussen.
Zum Lösen des Mango-Fruchtfleischs am besten ein biegsames Messer rechts und links direkt an den Kern setzen und von oben nach unten abschneiden. Fruchtfleischreste vom Kern schaben oder über der Salatschüssel fest auspressen.
Reife Avocados haben eine schöne grüne Farbe und der Limettensaft sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch nicht oxidiert und braun wird, sobald es mit Sauerstoff in Berührung kommt. Zusätzlich stoppt der ausgelöste Avocadostein - der bis zum Servieren in den Salat gelegt wird - diesen Prozess.
User Kommentare