Avocadosalat mit Kichererbsen

Ein erfrischender Avocadosalat mit Kichererbsen schmeckt am besten, wenn alle Zutaten klein gewürfelt werden - so wie in diesem schnellen Rezept.

Avocadosalat mit Kichererbsen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Avocado, reif, fest, groß
200 g Kichererbsen, Dose
1 Stk Salatgurke, klein
2 Stk Tomaten, vollreif
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Limette, klein
2 zw Koriander
2 EL Olivenöl
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Dressing die Limette halbieren, auspressen und den Saft in eine große Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und alles gut verrühren. Zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  2. Den Koriander kalt abspülen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Anschließend unter das Dressing rühren.
  3. Nun die Salatgurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Kerne herausschaben und die Gurkenhälften in etwa 0,5 cm kleine Würfel schneiden.
  4. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, ebenfalls klein würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  5. Dann die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Zum Schluss die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  6. Jetzt alle Salatzutaten zum Dressing in die Schüssel geben und vorsichtig miteinander vermengen.
  7. Zuletzt die Avocado längs halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben. Dann auf ein Brett legen, in kleine Würfel schneiden und sofort zum Salat geben.
  8. Den Avocadosalat mit Kichererbsen nochmals gut durchmischen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Gewürze für das Dressing zuerst mit dem Limettensaft verrühren, damit sich das Salz auflösen und mit den übrigen Zutaten verbinden kann. Erst dann kommt das Öl dazu, damit alles schön emulgiert.

Wer frisches Koriandergrün liebt, kann auch die Stiele fein hacken und mitverwerten. Wer ihn nicht mag, ersetzt ihn einfach durch fein gehackte, glatte Petersilie.

Das proteinreiche Kichererbsenwasser aus der Dose nicht wegschütten, sofern man sich vegan ernährt. Es hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche und kann beispielsweise zu Aquafaba - veganer Eischnee verarbeitet werden.

Die Avocadowürfel sofort unter den Salat mischen, weil der Limettensaft im Dressing dafür sorgt, dass sie nicht dunkel werden. Dafür sorgt auch ein Avocadokern, der in die Mitte des fertigen Salats gedrückt und erst kurz vor dem Servieren wieder entfernt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
523
Fett
43,33 g
Eiweiß
11,09 g
Kohlenhydrate
19,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango-Avocado-Salat

MANGO-AVOCADO-SALAT

Dieses Rezept ist für den Sommer gemacht, denn der Mango-Avocado-Salat schmeckt frisch, fruchtig, nach Urlaub und ganz viel Sonnenschein.

Schnelle Avocadomahlzeit

SCHNELLE AVOCADOMAHLZEIT

Diese schnelle Avocadomahlzeit ist sehr gesund, sättigt und schmeckt gut. Ein toller Snack und mit diesem Rezept unkompliziert zuzubereiten.

Avocadosalat mit Tomaten

AVOCADOSALAT MIT TOMATEN

Nach diesem Rezept ist der Avocadosalat mit Tomaten schnell zubereitet. Die Kombination aus süßen Tomaten und cremiger Avocado ist perfekt.

Avocado-Mango-Salat

AVOCADO-MANGO-SALAT

Das Rezept für den köstlichen Avocado-Mango-Salat vereint alles, was zu einem erfrischenden und gesunden Salat gehört.

Avocado Limetten Dip

AVOCADO LIMETTEN DIP

Das Rezept für Avocado Limetten Dip werden vor allem die Liebhaber der mexikanischen Küche mögen.

Avocado-Limetten-Mayo

AVOCADO-LIMETTEN-MAYO

Ein Dip für anspruchsvolle Schlemmereien. Eine cremig-zitrusfrische Variante ist das Avocado-Limetten-Mayo Rezept, das süchtig auf das Dippen macht.

User Kommentare