Marmorkekse
Zutaten für 30 Portionen
110 | g | Butter, weich |
---|---|---|
145 | g | Zucker |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
180 | g | Weizenmehl |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
0.5 | TL | Backpulver |
50 | g | Zartbitterschokolade |
2 | TL | Kakaopulver |
Rezept Zubereitung
- Zunächst eine kleine Kasserolle zu einem Drittel mit Wasser füllen und erwärmen. Eine passende Schüssel darüberhängen, die Schokolade in Stückchen brechen, in die Schüssel geben und über dem Wasserbad in etwa 15 Minuten schmelzen lassen.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig rühren.
- Anschließend das Ei und das Salz unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, die Rührbesen gegen Knethaken austauschen und die Mehlmischung unter den Teig arbeiten.
- Als Nächstes den Teig halbieren und eine Hälfte in eine Rührschüssel geben. Dann die flüssige Schokolade sowie den Kakao unter den Teig kneten.
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den dunklen und den hellen Teig daraufgeben und jeden Teig in etwa 7 kleine Portionen teilen. Nun jeweils eine kleine dunkle und helle Teigportion leicht zusammenkneten, um sie zu marmorieren.
- Wenn alle Teigportionen miteinander verknetet sind, zu mehreren Rollen (Ø 3,5 cm) formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die gekühlten Teigrollen aus der Folie wickeln, in etwa 60 Scheiben schneiden und mit ein wenig Abstand zueinander auf die Bleche legen. Dann die Marmorkekse im heißen Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander in jeweils 11-12 Minuten hellbraun backen und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sofern ein Backofen mit Umluft genutzt wird, können beide Bleche zur gleichen Zeit eingeschoben und die Kekse gebacken werden.
User Kommentare