Marokkanischer Linseneintopf

Das Rezept für diesen Marokkanischen Linseneintopf ist schnell zubereitet. Die Gewürze geben der Suppe einen wunderbaren, runden Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Linsen, rote
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Zwiebel, groß
2 Stk Tomaten, reif
2 Stk Frühlingszwiebeln
3 EL Olivenöl
1 l Gemüsebrühe

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Ras el Hanout
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, gehackt
3 TL Weißweinessig

Zutaten für die Einlage

4 Stk Merguez (scharfe Lammbratwürstchen)
2 EL Pflanzenöl

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprika putzen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln. Dann den Knoblauch schälen und fein reiben.
  2. Das Olivenöl in einem Suppentopf erhitzen und die Zwiebel- und Paprikawürfel sowie den Knoblauch darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
  3. Anschließend den Kreuzkümmel und das Ras el-Hanout drüberstreuen, 1 Minute mit anschwitzen und dann die Brühe angießen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten offen kochen lassen.
  4. Als nächstes die Tomaten waschen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten und Frühlingszwiebeln mit den Linsen in die Suppe geben und alles weitere 10 Minuten kochen.
  5. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würste darin etwa 8-10 Minuten braten. Dabei mehrmals wenden.
  6. Den Marokkanischen Linseneintopf mit Essig, Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterrühren. Heiß auf vorgewärmte Teller füllen, die Würste einlegen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ras el Hanout ist die Krönung der Gewürze Nordafrikas. Die Mischung enthält mehr als 30 Gewürze wie Piment, Kardamom, Koriander, Chili, Kreuzkümmel, Zimt und viele mehr.

Nährwert pro Portion

kcal
559
Fett
17,79 g
Eiweiß
69,20 g
Kohlenhydrate
29,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Linsen mit Paprika

ROTE LINSEN MIT PAPRIKA

Rote Linsen mit Paprika werden nach diesem Rezept pikant zubereitet und schmecken entweder als Beilage oder solo mit frischem Fladenbrot.

Linsensalat mit Gemüse

LINSENSALAT MIT GEMÜSE

Dieser leckere Linsensalat mit Gemüse steckt voller Vitamine, schmeckt super und bringt Abwechslung in die Salatküche. Hier ist das Rezept dafür.

Linsen süß-sauer

LINSEN SÜSS-SAUER

Linsen süß-sauer sind nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Eine wärmende Mahlzeit, die darüber hinaus auch sehr gesund ist.

Linsengemüse

LINSENGEMÜSE

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Vegetarischer Linseneintopf

VEGETARISCHER LINSENEINTOPF

Dieser deftige Vegetarische Linseneintopf ist schnell gemacht und das Rezept liefert damit reichlich Vitamine, Eiweiß und natürlichen Geschmack.

Linsenbratlinge

LINSENBRATLINGE

Diese Linsenbratlinge sind eine leckere Abwechslung an einem fleischlosen Tag. Das Rezept dafür ist vegetarisch, dennoch deftig und leicht zuzubereiten.

User Kommentare