Marokkanischer Linseneintopf
Das Rezept für diesen Marokkanischen Linseneintopf ist schnell zubereitet. Die Gewürze geben der Suppe einen wunderbaren, runden Geschmack.
Zubereitung
- Zuerst die Paprika putzen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln. Dann den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Das Olivenöl in einem Suppentopf erhitzen und die Zwiebel- und Paprikawürfel sowie den Knoblauch darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
- Anschließend den Kreuzkümmel und das Ras el-Hanout drüberstreuen, 1 Minute mit anschwitzen und dann die Brühe angießen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten offen kochen lassen.
- Als nächstes die Tomaten waschen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten und Frühlingszwiebeln mit den Linsen in die Suppe geben und alles weitere 10 Minuten kochen.
- Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würste darin etwa 8-10 Minuten braten. Dabei mehrmals wenden.
- Den Marokkanischen Linseneintopf mit Essig, Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterrühren. Heiß auf vorgewärmte Teller füllen, die Würste einlegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ras el Hanout ist die Krönung der Gewürze Nordafrikas. Die Mischung enthält mehr als 30 Gewürze wie Piment, Kardamom, Koriander, Chili, Kreuzkümmel, Zimt und viele mehr.
User Kommentare