Marokkanischer Linsensalat

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | rote Linsen |
---|---|---|
100 | g | Puy-Linsen |
1 | Stk | Gurke, mittelgroß |
1 | Stk | Zitrone |
2 | TL | Arganöl |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Cocktailtomaten |
Zutaten für die Knoblauchpaste
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
3 | Bl | Minze, frisch |
2 | TL | Salz |
Zutaten für das Tomatenpüree
8 | Stk | Kirschtomaten |
---|---|---|
1 | EL | Currypulver |
1 | TL | Kreuzkümmel |
120 | g | Joghurt, griechisch |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Linsen:- Zuerst die Puy-Linsen gut waschen, in einem Topf mit 300 ml Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Linsen zugedeckt für ca. 20-25 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.
- Die roten Linsen ebenso gründlich waschen, in einem zweiten Topf mit 200 ml Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze zurückschalten und die roten Linsen zugedeckt für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis diese ebenso gar sind.
- Dann die gekochten roten Linsen sowie die Puy-Linsen zusammen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Für die Knoblauchpaste die Knoblauchzehe schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Minzeblätter waschen und trocken schütteln.
- Nun die Knoblauchstücke mit dem Salz und der Minze in einem Mörser oder mit einem Stabmixer zu einer Paste verarbeiten.
- Für das Tomatenpüree die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, die Tomaten hinzugeben, kurz andünsten, dann mit Currypulver und Kreuzkümmel würzen, den griechischen Joghurt zugeben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Gurke in kleine Stücke schneiden.
- Die Cocktailtomaten waschen und vierteln.
- Nun die Linsen, die Gurkenstücke, Knoblauchpaste sowie Tomatenviertel in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Zitronensaft sowie Arganöl abschmecken.
- Zuletzt den Salat auf Tellern anrichten und das Joghurt-Tomatenpüree darüber verteilen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben noch frisch geschnittenen Koriander unter den Salat heben. Das Ganze beispielsweise mit Majoranzweigen garnieren.
User Kommentare