Melonensuppe mit Ingwer

An heißen Tagen schmeckt die kalte Melonensuppe mit Ingwer besonders gut. Idealerweise wird das Rezept schon am Tag zuvor zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Suppe möglichst am Vortag zubereiten, damit sie über Nacht gut durchkühlen kann.

  1. Am Vortag die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Die Wassermelone in dicke Scheiben schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und in Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Melonenwürfel in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Dann Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und Schalotten-, Knoblauch- und Ingwerwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  5. Nun das Zitronengras etwas flach klopfen, in den Topf geben und das Melonenpüree hinzufügen.
  6. Jetzt die Zutaten bei mittlerer Hitze 1 Minute aufkochen, danach mit Salz würzen, von der Kochstelle nehmen und 30 Minuten abkühlen lassen.
  7. Das Zitronengras aus der Suppe entfernen, die Suppe nochmals durchmixen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  8. Die Melonensuppe mit Ingwer erst kurz vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen, mit dem Limettensaft abschmecken und in - gut gekühlte - Suppenteller füllen. Zuletzt mit den Korianderblättchen garnieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
311
Fett
6,61 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
58,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Was gibt es an heißen Sommertagen Besseres, als eine kalte Gurkensuppe? Hier ist das Rezept für diese leckere und sättigende Sommersuppe.

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.

Gazpacho

GAZPACHO

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.

Kalte Suppe mit Blaubeeren

KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN

Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.

Gurkensuppe mit Kokos

GURKENSUPPE MIT KOKOS

Diese köstliche Gurkensuppe mit Kokos ist das ideale Rezept für heiße Sommertage. Als leichte Mahlzeit oder Vorspeise - Abkühlung ist garantiert.

User Kommentare