Mikrowellen-Zucchinitopf

Dieser köstliche Zucchinitopf aus der Mikrowelle schmeckt wie frisch vom Herd und lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach zubereiten.

Mikrowellen-Zucchinitopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Butter
2 Stk Zwiebeln
300 g Zucchini
1 kpf Wirsing
175 ml Wasser
250 g Cherrytomaten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, getrocknet
4 zw Petersilie

Zeit

34 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in ein mikrowellenfestes Gefäß geben, fest verschließen und diese in der Mikrowelle 1-2 Minuten bei oberster Stufe zum Schmelzen bringen.
  2. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in die geschmolzene Butter geben und weitere 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
  3. Währenddessen die Zucchini waschen, trocknen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Danach den Wirsing putzen, den Strunk entfernen, die Blätter waschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden.
  5. Nun den Wirsing mit den Zucchinischeiben sowie dem Wasser zu den Zwiebelstücken geben und weitere 6-8 Minuten bei maximal 600 Watt in der Mikrowelle erhitzen.
  6. Inzwischen die Tomaten waschen, trocknen und vierteln. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  7. Anschließend die Tomaten zu den übrigen Zutaten geben, alles mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen und weitere 2 Minuten erhitzen.
  8. Zuletzt den Mikrowellen-Zucchinitopf auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit den Petersilienblättchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Am einfachsten ist es, den Wirsingkopf zu vierteln, den Strunk herauszuschneiden, so dass sich die Blätter leicht ablösen lassen. Dann entweder die Blätter gründlich waschen und trocken schleudern oder schon vor dem Waschen in Streifen schneiden.

Zum Garen in der Mikrowelle sollten 600 Watt nicht überschritten werden, damit das Gemüse nicht zu viele Nährstoffe verliert.

Ein mikrowellengeeignetes Glasgefäß ist für die Zubereitung dieses Rezepts am besten geeignet. Jedes Mal, wenn weitere Zutaten hineinkommen, erneut verschließen, damit die Feuchtigkeit nicht verdampft.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
9,09 g
Eiweiß
7,04 g
Kohlenhydrate
21,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin ganz schnell

KARTOFFELGRATIN GANZ SCHNELL

Das Garen von Kartoffeln in der Mikrowelle spart Zeit. Das köstliche Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist deshalb so beliebt.

Eierstich aus der Mikrowelle

EIERSTICH AUS DER MIKROWELLE

Ganz einfach und schnell kommt dieser leckere Eierstich aus der Mikrowelle. Ein simples Rezept und eine tolle Einlage für leckere klare Suppen.

Milchreis aus der Mikrowelle

MILCHREIS AUS DER MIKROWELLE

Dieses Rezept für Milchreis aus der Mikrowelle ist total unkompliziert und einfach. Der große Vorteil: Der Milchreis kann nicht mehr anbrennen.

Schneller Nudelauflauf

SCHNELLER NUDELAUFLAUF

Dieses Rezept zaubert aus wenigen Zutaten einen schnellen Nudelauflauf, der in der Mikrowelle zubereitet wird. Perfekt für den Feierabend!

Mikrowellen Rührei

MIKROWELLEN RÜHREI

Wenns mal ganz eilig ist kommt das raffinierte Rezept für das fluffige Mikrowellen Rührei zur Geltung - besonders Kinder haben ihren Spass daran.

Mikrowellen-Kartoffelpüree

MIKROWELLEN-KARTOFFELPÜREE

Mikrowellen-Kartoffelpüree ist eine leckere und beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Mit diesem schnellen Rezept gelingt die Zubereitung garantiert.

User Kommentare