Milchreisauflauf mit Himbeeren und Baiserhäubchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
1 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
500 | g | Himbeeren |
7 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Butter, zum Fetten |
200 | g | Milchreis |
120 | ml | Wasser |
2 | EL | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Zeit
67 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, trocknen und 2-3 etwa 3 Zentimeter lange Spiralen der Schale abschälen. Die restliche Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Hiernach die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, den Milchreis, das Salz sowie die Zitronenschalen hineingeben und alles bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten quellen lassen. Hierbei werden 2-3 Esslöffel Milch zurückbehalten.
- In der Zwischenzeit die Himbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Kurz vor Ende der Kochzeit, den Backofen auf 195 °C Ober-Unterhitze / 175 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit Butter fetten.
- Nun die Zitronenschalen entfernen, das Wasser mit dem Zimt als auch 1 Esslöffel Zucker in den Milchreis rühren, alles erneut kurz zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 5 Minuten weiter quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen, die Eiweiße mit 3 Esslöffeln Zucker zu Eischnee schlagen und diesen nach und nach mit den Mandeln vermengen.
- Als Nächstes die Eigelbe mit der restlichen Milch als auch weiteren 3 Esslöffeln Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und die Masse mit dem Milchreis vermengen.
- Jetzt die Hälfte des Eischnees nach und nach unter den Milchreis heben.
- Im Anschluss die Himbeeren ebenfalls unter den Milchreis mengen und den übrigen Eischnee darüber verteilen.
- Zuletzt den restlichen Zucker über das Ganze streuen und den Milchreisauflauf mit Himbeeren und Baiserhäubchen 10-12 Minuten im Backofren backen.
User Kommentare