Minestrone mit Bohnen

Ganz schön bunt treibt es das Rezept für die Minestrone mit Bohnen. Dieser Eintopf ist sehr gesund, außerdem fettarm und besonders schmackhaft.

Minestrone mit Bohnen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Bohnen, getrocknet, gemischt (s. Rezept)
100 g Pancetta
4 EL Olivenöl
1 Stg Lauch
250 g Wirsing
1 Stk Paprika, gelb
2 Stk Zucchini, klein
1 Dose Tomaten, gehackt, á 800 g
750 ml Gemüsebrühe, heiß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
75 g Parmesan, grob, frisch gerieben

Zeit

848 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 818 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Bitte beachten: Die Bohnen (eine Mischung aus Kidneybohnen, Schwarzen Bohnen und Weißen Bohnen) werden mindestens 12 Stunden lang eingeweicht.
  2. Am Vortag die Bohnen in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und mindestens 12 Stunden - besser noch über Nacht - einweichen.

Zubereitung Minestrone mit Bohnen:

  1. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in frischem Wasser ohne Salz bei niedriger Hitze etwa 1 1/4 Stunden garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Während dieser Zeit den Lauch und den Wirsing putzen und waschen. Den Lauch in Ringe, den Wirsing in Streifen schneiden.
  3. Danach die Paprika putzen, waschen und würfeln. Die Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Anschließend den Pancetta klein würfeln. Das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen, die Speckwürfel darin in etwa 3-4 Minuten knusprig braten und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Nun das vorbereitete Gemüse im Speckbratfett 3-4 Minuten braten. Die Dosentomaten hinzufügen, die Brühe angießen und alle Zutaten zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Zuletzt die gegarten Bohnenkerne zum Gemüse geben, unterrühren und 5 Minuten heiß werden lassen.
  7. Die Minestrone mit Bohnen mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und in Suppenteller füllen. Dann mit dem grob geriebenen Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Minestrone stammt vom italienischen Wort "minestra" ab und bedeutet etwa soviel wie "Suppe", aber auch "Mischmasch". Das Ergebnis ist eine dicke Suppe oder ein gehaltvoller Eintopf, der - je nach Region und Jahreszeit - mit verschiedenen Gemüsen zubereitet wird.

Je nach Saison können zusätzlich noch Karotten, Erbsen und Pilze, außerdem Nudeln oder Kartoffeln in die Suppe gegeben werden. Auch ein Schuss Weißwein, der ihr eine feine Säure gibt, ist in manchen Regionen beliebt.

Ist wenig Zeit vorhanden, können auch bereits gegarte und gemischte Bohnen aus der Dose verwendet werden. Die Bohnen in ein Sieb geben, kalt abbrausen, etwas abropfen lassen und zum Gemüse geben.

Der italienische Bauchspeck Pancetta ist eine Variante des deutschen Schweinebauchspecks. Auch diesbezüglich gibt es regionale Unterschiede, aber meist ist der Speck nicht geäuchert, sondern luftgetrocknet und mit Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss gewürzt.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
33,44 g
Eiweiß
13,96 g
Kohlenhydrate
15,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare