Minutensteaks mit Sahne-Kohlrabigemüse

Das Minutensteak Rezept mit Sahne-Kohlrabigemüse ist einfach zubereitet und ein echter Genuss für die ganze Familie.

Minutensteaks mit Sahne-Kohlrabigemüse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Minutensteaks
1 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für das Sahne-Kohlrabigemüse

1 Stk Zwiebel
3 Stk Kohlrabi
3 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
200 ml Wasser
100 g Schlagsahne
2 EL Soßenbinder, hell

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kohlrabigemüse zunächst die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Die Kohlrabi schälen, waschen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
  2. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke sowie Kohlrabistifte darin für ein paar Minuten andünsten.
  3. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wasser oder Gemüsebrühe sowie mit der Sahne aufgießen und zugedeckt für ca. 13-15 Minuten köcheln lassen bis die Kohlrabistifte gar sind.
  4. Dann die Soße offen (ohne Deckel) leicht einköcheln lassen und bei Bedarf mit Soßenbinder (oder ein wenig Mehl) andicken.
  5. Anschließend das Fleisch waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  6. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite für ca. 1 Minute scharf anbraten und erst danach mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt das Sahne-Kohlrabigemüse als Bett auf Tellern anrichten, die Minutensteaks darauf legen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Als Beilage eignet sich Kartoffelpüree, frisches Baguette oder Butternudeln.

Ein Minutensteaks ist ein Fleischstück welches nur 1 cm dick ist und meist vom Schwein oder Rind stammt. Wenn man es zu lange in der Pfanne brät wird es trocken und zäh. Dünn geschnittene Rind-, Kalbs- oder Schweinesteaks verwenden. Schweinerücken oder Rinderhüfte eignen sich gut.

Das Sahne-Kohlrabigemüse nach Belieben zusätzlich mit Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Zusätzlich kann das Gemüse mit Zuckerschoten ergänzt werden.

Da Kohlrabi je nach Größe und Wassergehalt stark variieren können, sollte man die Menge an Brühe und Sahne flexibel anpassen. Am besten mit etwas weniger Flüssigkeit beginnen und bei Bedarf während des Garens nach und nach mehr dazugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. So wird vermieden, dass das Gemüse zu wässrig oder die Sauce zu dünn wird.

Nährwert pro Portion

kcal
777
Fett
28,36 g
Eiweiß
116,17 g
Kohlenhydrate
20,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rinderfiletsteak gebraten

RINDERFILETSTEAK GEBRATEN

Mit diesem Rezept gelingt ein perfekt gebratenes Rinderfiletsteak - für herrlich zarten Genuss.

Rib-Eye Steak

RIB-EYE STEAK

Das Ribeye ist ein Rindersteak aus der Rinder-Hochrippe und ist hierzulande eher unter dem französischen Namen Entrecôte bekannt.

T-Bone-Steaks vom Grill

T-BONE-STEAKS VOM GRILL

Mit einigen Tipps und Tricks gelingen auch Ihnen köstliche und saftige T-Bone-Steaks vom Grill.

Rumpsteak

RUMPSTEAK

Ein saftiges Rumpsteak ist ein wahrer Gaumenschmaus. Wir zeigen euch wie man ein das Steak so zubereitet, dass es zart und aromatisch wird.

T-Bone Steak

T-BONE STEAK

Fleischliebhaber würden ein T-Bone Steak jedem anderen Steak vorziehen. Besonders dann, wenn es - wie nach diesem Rezept - perfekt gebraten ist.

New Yorker Strip Steak

NEW YORKER STRIP STEAK

Nicht immer braucht man ein Steakhouse, um ein schönes Stück Fleisch zu essen. Mit diesem Rezept gelingt das New Yorker Strip Steak garantiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein nettes Kohlrabigemüse, ich würde noch frische Kräuter wie Petersilie zugeben. Als Fleisch eignet sich auch ein Kotelett oder ein Braten.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Mal ganz davon abgesehen, dass das Foto nicht zum Rezept gehört, warum sollten die Kohlrabistifte in einer Pfanne gegart werden und dazu mit Zwiebeln? Sowohl Kohlrabi, als auch Zuckerschoten sind sehr mild und fein im Geschmack, Zwiebel würde das Aroma dominieren. Zudem sind 10 Minuten Garzeit für gestiftete Kohlrabi deutlich zu lange. Mir fehlt auch der Hinweis auf die eventuell notwendige Anpassung der Flüssigkeitsmenge, denn die Größe von Kohlrabi variiert ganz extrem.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Mein Vorschlag: selbst ein so ein Gemüse kochen, Rezept aufschreiben, Essen fotografieren und dann hochladen. Bezüglich Foto: GK behält sich vor das Foto auszutauschen wenn es ein Besseres gibt.

Auf Kommentar antworten

Picard

Tja, auch die Dicke von Kohlrabistiften variiert und damit auch die Garzeit. Zwiebeln und Kohlrabi passen sehr wohl zusammen, alles Geschmackssache. Wer sagt eigentlich, dass man sich sklavisch an Zutatenangaben halten muss? Wem es nicht passt, einfach die Zwiebeln weglassen. Ist doch nicht so schwer, oder?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Vielen Dank für die Hinweise und für das Feedback! Natürlich kann auch der Zwiebel weggelassen werden. Das Rezept wurde nun etwas angepasst. Wir wünschen gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten