Mirabellentarte

Zutaten für 8 Portionen
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Form |
600 | g | Mirabellen |
2 | EL | Mandeln, gemahlen |
Zutaten für den Teig
200 | g | Weizenmehl, glatt |
---|---|---|
125 | g | Quark, 40% Fettgehalt |
125 | g | Butter, in Stückchen, eiskalt |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Guss
125 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
1 | Stk | Eigelb |
2 | EL | Mirabellenbrand |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig Quark, Salz und Mehl in eine große Schüssel geben und die eiskalten Butterstückchen hinzufügen.
- Anschließend alle Zutaten mit den Händen - oder den Knethaken eines Handrührgerätes - möglichst schnell zu einem Teig verarbeiten und nicht lange kneten.
- Nun den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit die Mirabellen entstielen, waschen, entsteinen, halbieren und gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform mit Butter ausfetten.
- Als nächstes eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf mit einem Nudelholz etwas größer als die Tarteform ca. 3-4 mm dick ausrollen. Den Teig in die Form legen, einen kleinen Rand hochdrücken und überstehenden Teig abschneiden.
- Nun den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken.
- Die Form anschließend aus dem Ofen nehmen, den Teigboden mit den gemahlenen Mandeln bestreuen und mit den Mirabellen belegen (Schnittfläche nach unten).
- Die Schlagsahne mit dem Ei, dem Eigelb, dem Mirabellenbrand und dem Zucker verquirlen und über die Früchte gießen.
- Die Mirabellentarte anschließend in den Backofen schieben und etwa 40 Minuten goldbraun backen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Tarte lauwarm oder gut gekühlt servieren, diese eignet sich sehr gut als Dessert und wird durch einen Klacks Vanillesahne oder Vanilleeis unwiderstehlich.
Die Tarte im Kühlschrank lagern, am besten mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einer Tortenhaube, damit sie nicht austrocknet und keine Fremdgerüche annimmt. So ist sie etwa 2-3 Tage haltbar. Vor dem Verzehr kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann schmeckt sie wieder "frisch"
Reife, aber feste Mirabellen verwenden.
User Kommentare