Möhrensoße Grundrezept

In jedes gesunde Soßen-Repertoire gehört auch ein Möhrensoße Grundrezept. Sie ist schnell gemacht, gesund und lecker zu Gemüse und zu Nudeln.

Möhrensoße Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Möhren, mittelgroß
1 EL Rapsöl
125 ml Gemüsebrühe
125 ml Möhrensaft
50 ml Schlagsahne
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Currypulver
1 Stk Zwiebel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Möhrensoße Grundrezept zunächst die Möhren schälen, waschen und würfeln.
  2. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel darin etwa 4-5 Minuten anschwitzen.
  3. Anschließend mit der Brühe und dem Möhrensaft ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Sobald die Möhren weich sind, die Sahne hinzufügen und die Soße mit einem Schneidstab fein pürieren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und etwas Currypulver würzen und die Petersilie unterrühren.

Tipps zum Rezept

Die Soße passt gut zu Gemüse, zu Nudeln und ist lecker zu Frikadellen oder Hackbraten mit Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
196
Fett
14,56 g
Eiweiß
3,12 g
Kohlenhydrate
14,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare