Mohnstriezel

Zutaten für 20 Portionen
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
---|---|---|
65 | g | Butter, zum Bestreichen |
Zutaten für den Teig
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe, frisch |
85 | g | Zucker |
250 | ml | Vollmilch, lauwarm |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
85 | g | Butter |
0.33 | TL | Salz |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zutaten für die Mohnfüllung
250 | g | Mohn, fein gemahlen |
---|---|---|
250 | ml | Vollmilch |
65 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
0.33 | TL | Zimt, gemahlen |
0.33 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst das Mehl in eine Backschüssel sieben und in seine Mitte eine Mulde drücken.
- Anschließend etwas von der lauwarmen Milch und den Zucker in einen Becher geben, die Hefe hineinbröckeln und alles verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Hefemilch danach in die Mehl-Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Brei vermischen.
- Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den kleinen Vorteig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, eine Hälfte auspressen und die zweite Hälfte anderweitig verwenden.
- Im Anschluss daran die Butter schmelzen und mit dem Ei, dem Zitronenabrieb, einer Prise Salz sowie der restlichen, lauwarmen Milch verrühren.
- Zuletzt das Mehl in der Schüssel von außen nach innen mit dem Vorteig vermengen, die Butter-Milch-Mischung portionsweise unterrühren und den Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Danach abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Die Milch mit dem Mohn in einen Topf geben, erhitzen und die Mischung bei niedriger Temperatur quellen lassen.
- Danach den Zucker, das Ei, den Vanillezucker, den Zitronensaft, Zimt sowie Salz dazugeben und alles gründlich vermischen.
Zubereitung Mohnstriezel:
- Als Nächstes ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem, etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
- Nun die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und von einer langen Seite her aufrollen.
- Danach auf das vorbereitete Backblech legen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt das Eigelb verquirlen, den Teig damit bestreichen und etwa 50-60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
- Nach Beendigung der Backzeit die Butter schmelzen, den fertigen Mohnstriezel damit bepinseln, auskühlen lassen und später halb aufgeschnitten auf einer Kuchenplatte präsentieren.
Tipps zum Rezept
Rechtzeitig prüfen, ob die Hefe noch aktiv ist, das heißt, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist.
Die Milch für den Vorteig darf nicht heißer als 37 °C sein, weil höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und der Teig dann nicht aufgehen kann.
Wer etwas Zeit einsparen möchte, kann für dieses Rezept auch eine backfertige Mohnfüllung verwenden, wie sie in den Supermärkten im Regal für Backzutaten angeboten wird.
Den vollständig ausgekühlten Mohnstriezel vor dem Aufschneiden und Servieren mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
User Kommentare