Moussaka mit Joghurt

Dieses Rezept für das Moussaka mit Joghurt kommt ohne Kartoffeln und Béchamel-Sauce aus und schmeckt dadurch wunderbar leicht und einfach superlecker.

Moussaka mit Joghurt Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (51 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Backblech Backpinsel Bratpfanne Pfannenwender Backpapier Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Auberginen:

    1. Die Auberginen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf Küchenpapier legen und mit dem Salz bestreuen. Dann etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
    2. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    3. Nach Beendigung der Ruhezeit die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen und auf das vorbereitete Backblech legen. Dann leicht mit dem Olivenöl bestreichen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 20 Minuten backen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.

    Zubereitung Hacksauce:

    1. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein würfeln.
    2. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch darin etwa 8-10 Minuten lang stark anbraten und in den letzten beiden Minuten die Zwiebel- und Knoblauchwürfel untermischen.
    3. Nun das Tomatenmark sowie die gehackten Tomaten hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und die Sauce etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze dicklich einkochen lassen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Oregano abschmecken.

    Zubereitung Moussaka mit Joghurt:

    1. Als Nächstes die Hälfte der Auberginenscheiben in eine Auflaufform legen, die Hacksauce darauf verteilen und diese mit den restlichen Auberginenscheiben belegen.
    2. Danach den Joghurt mit den Eiern und dem geriebenen Käse verrühren, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und über den Auflauf gießen.
    3. Jetzt das Moussaka mit Joghurt auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten lang backen. Dann aus dem Ofen nehmen, vor dem Servieren etwa 5 Minuten abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf pralle Auberginen mit einer unversehrten Schale wählen. Dabei eher schlanke als dicke Exemplare berücksichtigen, weil Letztere häufig ein watteähnliches Fruchtfleisch besitzen.

Durch das vorherige Salzen wird den Auberginen überschüssiges Wasser entzogen, so dass sie weniger Fett aufnehmen. Gleichzeitig werden eventuell vorhandene Bitterstoffe ausgeschwemmt.

Das Hackfleisch in der heißen Pfanne flach drücken, etwa 4 Minuten scharf braten, dann erst wenden und auch die andere Seite 4 Minuten braten. So entwickeln sich schmackhafte Röststoffe. Anschließend zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln krümelig rühren.

Das Moussaka wird mit griechischem Graviera-Käse oder einem anderen, salzigen Hartkäse wie Pecorino Grana Padano besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
654
Fett
43,51 g
Eiweiß
44,98 g
Kohlenhydrate
20,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Griechen schwören auf Rotwein zur Moussaka. Bei all dem Öl, dem Hackfleisch sowie dem Käse ist ein Wein ohne Holzausbau und mit einer höheren Säure ist ideal. Hier kommen griechische Rebsorten wie Xinomavro oder Limnio in Frage, aber auch ein Pinot Noir, ein schlanker Blaufränkisch oder ein Zweigelt.

Wer die Säure nicht so gut verträgt, ist mit einem Kotsifali - der in Griechenland meist angebauten Rebsorte - gut beraten, denn er hat recht wenig Säure und seine Kräuternoten passen prima zur Moussaka.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare