Moussaka ohne Aubergine

Das Rezept für das Moussaka ohne Aubergine entscheidet sich stattdessen für das echte Schlankgemüse Zucchini und diese Version schmeckt super.

Moussaka ohne Aubergine

Bewertung: Ø 4,5 (177 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 TL Salz, für die Kartoffeln
800 g Kartoffeln, festkochend
600 g Zucchini
2 EL Olivenöl
200 g Feta
2 EL Olivenöl, für die Kartoffeln
1 TL Olivenöl, für das Blech

Zutaten für die Hackfleischsauce

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
500 g Rinderhackfleisch
4 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
1 TL Oregano, gerebelt
1 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Béchamelsauce

40 g Butter
40 g Weizenmehl
500 ml Milch, warm oder heiß
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Hackfleischsauce:

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 2 Minuten anbraten und dann das Hackfleisch hinzufügen.
  2. Alles weitere 8-10 Minuten braten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Dann das Tomatenmark, die gehackten Tomaten und den Oregano einrühren und die Sauce offen etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.

Zubereitung Béchamelsauce:

  1. Nun die Butter bei geringer Hitze schmelzen, das Mehl einstreuen und unter Rühren 1 Minute anschwitzen. Dann die Milch unter Rühren dazugießen, 1 Minute aufkochen und bei geringer Hitze weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, 1/3 des Fetas dazugeben und mit einem Schneidstab kurz pürieren.

Zubereitung Moussaka ohne Aubergine:

  1. Den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Währenddessen die Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie kalt abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Hackfleischsauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und die Petersilie unterrühren.
  3. Als Nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann ein Backblech mit Öl einfetten und die Kartoffelscheiben nebeneinander darauf auslegen.
  4. Dann das Öl darüberträufeln, auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 10 Minuten garen. Danach herausnehmen, salzen und die Temperatur des Backofens auf 180 °C Ober-/Unterhitze reduzieren.
  5. Jetzt etwa 1/4 der vorgegarten Kartoffelscheiben in eine Auflaufform legen. Die Hälfte der Hackfleischsauce sowie der Zucchinischeiben darauf verteilen. Die Hälfte des restlichen Fetas über die Zucchini streuen.
  6. Mit den übrigen Kartoffel- und Zucchinischeiben, der restlichen Hackfleischsauce und dem übrig gebliebenen Feta gleichermaßen verfahren und mit den Kartoffeln abschließen.
  7. Zuletzt die Sauce über das Moussaka ohne Auberginen geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Hackfleischsauce wird besonders kräftig im Geschmack, wenn das Hackfleisch scharf angebraten wird und dabei Röststoffe entwickeln kann.

Es spielt keine Rolle, ob die Zucchini längs oder quer in Scheiben geschnitten werden. Hauptsache ist, das Gemüse ist schön fest und knackig, was zumeist bei kleineren Exemplaren der Fall ist. Große Zucchini geben auf Druck häufig nach und ihre Mitte ist leicht trocken.

Die Milch für die Béchamel sollte warm oder heiß sein. Gießt man kalte Milch in die heiße Mehlschwitze, spritzt es erheblich. Die Sauce danach immer wieder umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Eine Prise Rauchsalz verleiht ihr übrigens einen tollen Geschmack.

Das fertige Moussaka vor dem Servieren etwa 5 Minuten abkühlen lassen, damit sich die Säfte und Aromen gleichmäßig darin verteilen können.

Ähnliche Rezepte

Sauerkrautauflauf

Sauerkrautauflauf

Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Dieser Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf verwöhnt den Gaumen auf mediterrane Weise und mit seinem Rezept kann der Sommer gefeiert werden.

Schneller Gemüseauflauf

Schneller Gemüseauflauf

Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.

Brokkoli-Feta-Auflauf

Brokkoli-Feta-Auflauf

Lecker und gesund ist dieser Brokkoli-Feta-Auflauf, der nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist und die Gemüseküche bereichert.

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Dieser köstliche Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln schmeckt einfach himmlisch. Zudem ist dieses Rezept einfach in der Zubereitung.

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Dieses Rezept für einen herzhaften Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf ist schnell zubereitet und schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte