Muscheln in Weißwein und Tomaten

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Muscheln in Weißwein und Tomaten Foto Serreitor / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (785 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

5 kg Miesmuscheln
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
125 ml Weißwein, trocken
3 kg Tomaten, Dose, geschält
4 Bund Petersilie, gehackt
3 Kn Knoblauch
5 Stk Zwiebel, groß
200 ml Gemüsebrühe

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Muscheln zuerst gründlich waschen und dabei die bereits geöffneten Exemplare entsorgen.
  2. Danach den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  3. Anschließend mit der Gemüsebrühe und dem Weißwein ablöschen, 1 Minute aufkochen lassen und die Dosentomaten inklusive Saft hinzufügen. Die Sauce für rund 5 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
  4. Nun die vorbereiteten Muscheln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und rund 8-10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen.
  5. Zum Schluss die nicht geöffneten Muscheln aussortieren und entsorgen. Die restlichen Muscheln mit dem Tomaten-Sud auf tiefen Tellern anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreuen. Dann sofort mit frischem Weißbrot oder Baguette servieren.

Tipps zum Rezept

In Deutschland gibt es frische Miesmuscheln hauptsächlich in den Monaten mit einem "R" im Namen, also von September bis April. Die Hauptsaison beginnt oft im Oktober und dauert bis etwa März. In dieser Zeit sind die Muscheln besonders frisch und von guter Qualität, da das Wasser kälter ist und das Algenwachstum geringer ausfällt, was sich positiv auf den Geschmack auswirkt. Außerhalb dieser Monate (Mai bis August) ist Muschelsaisonpause, da sich die Miesmuscheln dann vermehren und ihre Fleischqualität nachlässt.

Am besten ist es, die Muscheln zunächst in der mit kaltem Wasser gefüllten Spüle zu waschen und mit den Händen mehrfach durchzuschwenken, damit Sandreste ausgespült werden. Diesen Vorgang mindestens 2-3 Mal wiederholen.

Anschließend prüfen, ob alle Muscheln fest verschlossen sind. Sind sie nur ganz leicht geöffnet, mit einem Messergriff draufklopfen. Schließen sie sich nicht, entsorgen! Gleichzeitig eventuell noch vorhandene "Bärte" mit einem kleinen Messer abziehen.

Wer ein besonders leckeres Weißbrot selber backen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten.

Nährwert pro Portion

kcal
1.029
Fett
32,13 g
Eiweiß
128,04 g
Kohlenhydrate
56,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Muscheln verlangen geradezu nach einem Glas Weißwein als Begleitung. Dieser sollte wohl trocken sein, aber nicht zu viel Säure haben. Denn die Tomaten haben versteckte Säure. Ein Müller-Thurgau oder Grüner Silvaner passt sicher zu den Muscheln.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Überbackene Muscheln

ÜBERBACKENE MUSCHELN

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Muscheln mit Reis und Tomaten

MUSCHELN MIT REIS UND TOMATEN

Die köstlichen Muscheln mit Reis und Tomaten sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und sie schmecken wie ein Kurzurlaub am Meer.

Jakobsmuscheln in Weißwein

JAKOBSMUSCHELN IN WEISSWEIN

Jakobsmuscheln in Weißwein sind eine Delikatesse, festfleischig und zart zugleich. Ein tolles Rezept für alle, die Meeresfrüchte mögen und ohne großen Aufwand zuzubereiten.

Miesmuscheln mit Zitronensauce

MIESMUSCHELN MIT ZITRONENSAUCE

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schönes Essen, dazu genügend Baguette um die Soße auftunken zu können. Ein guter Hinweis bezüglich der Saison der Muscheln.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Schon lecker, aber sie werden eben genau nicht in den angegebenen Zeiten angeboten, es sei denn, sie stammen aus Aquakultur. Die gut zu merkende Faust Regel: In den Monaten mit R am Ende.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Vielen Dank für den Hinweis, dafür sind wir Ihnen sehr dankbar, denn da hat sich tatsächlich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Die Info wurde nun korrigiert.

Auf Kommentar antworten