Nasi Goreng

Noch Reis vom Vortag übrig? Perfekt, denn er eignet sich besonders gut für das Nasi Goreng, ein Rezept aus gebratenem Reis, Huhn und Gemüse.

Nasi Goreng

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Würzpaste

2 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Schalotten, klein
1 Stk Chilischote, rot, klein
1 Stk Ingwer, frisch, 3 cm

Zutaten für das Huhn

1 Stk Hähnchenbrustfilets, á 250 g
0.5 EL Kecap Manis (süße Sojasauce)
1 EL Pflanzenöl

Zutaten für den Bratreis

2 Tasse Reis, gekocht, kalt, vom Vortag
1 EL Pflanzenöl
1 Stk Zwiebel
1 EL Kecap Manis (süße Sojasauce)
0.5 TL Salz
1 Stk Paprika, rot, klein
80 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
0.5 EL Butter
1 Stk Ei, Gr. M
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Würzpaste:

  1. Den Knoblauch, den Ingwer und die Schalotten schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Schote anschließend ebenfalls fein hacken.
  2. Nun die Knoblauch-, Schalotten- und Chiliwürfel in einen Mörser geben, zu einer Paste zerstoßen und zur Seite stellen.

Zubereitung Hähnchenbrust:

  1. Das Fleisch kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und eventuell noch vorhandenes Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Dann einen Wok oder eine hohe Pfanne stark erhitzen. Das Öl hineingeben, heiß werden lassen und die Fleischstücke darin etwa 1 Minute lang unter Rühren scharf anbraten.
  3. Nun die süße Sojasauce (Kecap Manis) dazugeben, unter Rühren mit dem Fleisch vermischen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Das Fleisch anschließend herausnehmen und zur Seite stellen.

Zubereitung Nasi Goreng:

  1. Jetzt die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in dünne Streifen schneiden.
  2. Den Wok oder die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und erneut bei hoher Temperatur erhitzen.
  3. Das Öl hineingeben, heiß werden lassen und die Zwiebelwürfel und Paprikastreifen darin etwa 2 Minuten braten. Die Würzpaste hinzufügen und unter Rühren kurz anrösten, bis sie duftet.
  4. Als Nächstes das Hähnchenfleisch mit dem gekochten Reis und der Butter dazugeben und unter Rühren 2-3 Minuten braten.
  5. Die tiefgekühlten Erbsen, die süße Sojasauce und Salz hinzufügen und weitere 2 Minuten rühren, bis der Reis leicht karamellisiert.
  6. Anschließend den Bratreis zur Seite schieben, das Ei aufschlagen und in die Mitte des Woks oder der Pfanne geben. Dann verrühren und das Rührei unter die übrigen Zutaten mischen.

  7. Zuletzt das Nasi Goreng noch einmal abschmecken, auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept muss der Reis - am besten über Nacht - ausgedämpft und erkaltet sein. Mit frisch gekochtem Reis funktioniert es nicht, denn er wird klebrig, matschig und vor allem nicht knusprig.

Kecap Manis ist die populärste Würzsauce in Indonesien und heißt übersetzt "süße Sauce". Die dickflüssige Sauce schmeckt salzig mit mild-süßer oder herb-süßer Note und verleiht dem Bratreis einen leicht süßlichen Geschmack und eine schöne Farbe.

Nasi Goreng wird gern mit einem Spiegelei getoppt und mit Acar Timun, einem sauer eingelegten Gemüse aus Karotte, Zwiebel, Chili und Gurke serviert.

Ähnliche Rezepte

Gebratene Eiernudeln

Gebratene Eiernudeln

Gebratene Eiernudeln mit knackigem Gemüse ist in Indonesien ein beliebtes Streetfood. Mit diesem vegetarischen Rezept lässt es sich leicht nachkochen.

Huhn mit Kartoffeln in Sojasauce

Huhn mit Kartoffeln in Sojasauce

Mit diesem Rezept ist die indonesische Spezialität Pallu Camba schnell zubereitet. Das Huhn mit Kartoffeln in Sojasauce schmeckt superlecker.

Siomay

Siomay

Siomay sind mit Fisch gefüllte Teigtaschen und werden in der Fritteuse zubereitet. Ein beliebtes Fingerfood-Rezept aus Indonesien.

Indonesisches Gulasch

Indonesisches Gulasch

Rendang ist ein indonesisches Gulasch, das mit verschiedenen Gewürzen gekocht wird. Hier das Rezept für köstlichen Genuss.

Fischfilet mit Kurkuma

Fischfilet mit Kurkuma

Ein Rezept aus der scharfen, indonesischen Küche ist das Fischfilet mit Kurkuma, das im Dampfgarer zubereitet wird.

Mungbohnen-Dessert

Mungbohnen-Dessert

Das Mungbohnen-Dessert ist in Indonesien sehr beliebt. Das Rezept ist sehr einfach und bringt Abwechslung in die heimische Küche.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte