Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen

Zutaten für 3 Portionen
2.5 | l | Wasser |
---|---|---|
250 | g | Nudeln, kurz |
150 | g | Hähnchenbrustfilet |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Möhre, groß |
1 | Stk | Zucchino |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet von Sehnen befreien, kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anschließend die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin von allen Seiten gut anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Dann die Möhre schälen, den Zucchino putzen, waschen und beides in klein würfeln.
- Nun die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit Salz würzen.
- Im Anschluss daran das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Eier darin unter wiederholtem Umrühren etwa 3-4 Minuten braten.
- Jetzt noch die Paprikastreifen, Zwiebel-, Möhren- und Zucchinistücke sowie die Erbsen hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
- Zum Schluss die Nudeln hinzufügen, das Hähnchenfleisch untermengen, kurz erhitzen und die Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Paprikapulver würzen.
Tipps zum Rezept
Viele kurze Nudelsorten sind für die Zubereitung geeignet, beispielsweise Penne, Farfalle, Hörnchen oder Makkaroni. Die Nudeln während des Kochens immer wieder mal umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.
Auch an sauber geputztem Hähnchenbrustfilet befindet sich häufig eine dicke, silbrig-weiße Sehne. Am einfachsten lässt sie sich so entfernen: Den Anfang der Sehne mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, diese gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.
Sofern noch rohe Gemüsereste vom Vortag vorhanden sind, können sie prima für diese Pfanne verwertet werden. Sind sie gekocht, einfach zum Schluss unter die übrigen Zutaten mischen.
Wer mag, reicht dazu noch etwas frisch geriebenen Parmesan.
User Kommentare