Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen

Wer Pasta-Gerichte mit viel Geschmack liebt, kommt bei diesem einfachen Rezept für eine leckere Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen voll auf seine Kosten.

Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Pfannenwender Nudelsieb Küchenpapier Filetiermesser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet von Sehnen befreien, kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin von allen Seiten gut anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Dann die Möhre schälen, den Zucchino putzen, waschen und beides in klein würfeln.
  5. Nun die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit Salz würzen.
  6. Im Anschluss daran das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Eier darin unter wiederholtem Umrühren etwa 3-4 Minuten braten.
  7. Jetzt noch die Paprikastreifen, Zwiebel-, Möhren- und Zucchinistücke sowie die Erbsen hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
  8. Zum Schluss die Nudeln hinzufügen, das Hähnchenfleisch untermengen, kurz erhitzen und die Nudel-Gemüse-Pfanne mit Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Paprikapulver würzen.

Tipps zum Rezept

Viele kurze Nudelsorten sind für die Zubereitung geeignet, beispielsweise Penne, Farfalle, Hörnchen oder Makkaroni. Die Nudeln während des Kochens immer wieder mal umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Auch an sauber geputztem Hähnchenbrustfilet befindet sich häufig eine dicke, silbrig-weiße Sehne. Am einfachsten lässt sie sich so entfernen: Den Anfang der Sehne mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, diese gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.

Sofern noch rohe Gemüsereste vom Vortag vorhanden sind, können sie prima für diese Pfanne verwertet werden. Sind sie gekocht, einfach zum Schluss unter die übrigen Zutaten mischen.

Wer mag, reicht dazu noch etwas frisch geriebenen Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
20,64 g
Eiweiß
31,67 g
Kohlenhydrate
76,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

User Kommentare