Nudelauflauf mit Lachs und Spinat

Die Zutaten für das Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Spinat kommen aus der Vorratskammer und dem Tiefkühler.

Nudelauflauf mit Lachs und Spinat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (597 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Spinat, tiefgekühlt
400 g Penne
250 g Lachsfilet, tiefgekühlt
200 g Käse, frisch gerieben
1 EL Zitronensaft, für den Lachs
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für die Sauce

200 g Schmand oder saure Sahne
200 ml Schlagsahne
150 ml Gemüsebrühe
1 Prise Dill, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Spr Zitronensaft

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spinat und den Lachs auftauen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  3. Währenddessen reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln in das kochende Wasser geben und in etwa 8 Minuten sehr bissfest kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  4. Den aufgetauten Lachs kalt abspülen, trocken tupfen, in Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Den aufgetauten Spinat mit einem großen Messer grob hacken.
  5. Nun die Nudeln mit dem Spinat vermengen und dann die Lachswürfel vorsichtig unterheben. Anschließend in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  6. Die Sahne mit dem Schmand (oder der sauren Sahne) gut verrühren, dann Gemüsebrühe, Dill und Zitronensaft untermengen sowie mit Pfeffer und Salz würzen.
  7. Jetzt die Sauce über die Zutaten in der Form gießen und mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen.
  8. Den Nudelauflauf mit Lachs und Spinat im Backofen auf die mittlere Schiene setzen und ca. 35 Minuten goldgelb überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Sowohl frischer Lachs als auch frischer Spinat können hier verwendet werden. Den Lachs lediglich abspülen, trocken tupfen und würfeln. Den Spinat verlesen, waschen und in kochendem Wasser etwa 2 Minuten blanchieren.

Dieses Rezept lässt sich auch wunderbar mit den Filets von Rotbarsch, Kabeljau, Seelachs, Heilbutt, Dorade oder Wolfsbarsch zubereiten. All diese Fische haben ein festes, weißes Fleisch und wenige Gräten.

Vor dem Kochen der Nudeln die Packungsanweisung beachten und die Nudeln unbedingt 2-3 Minuten kürzer garen, als dort angegeben. Sie garen im Auflauf noch nach und sollen nicht zu weich werden.

Zum Überbacken eignen sich Käsesorten wie Emmentaler, Bergkäse oder Greyezer. Auch eventuell vorhandene Käsereste - gern auch gemischt - lassen sich so optimal verwerten.

Nährwert pro Portion

kcal
948
Fett
44,60 g
Eiweiß
46,85 g
Kohlenhydrate
82,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das Gericht verlangt eine feine Begleitung. Mineralwasser oder ein Glas Weißwein mit dezentem Alkohol passen bestimmt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Lachs

SPAGHETTI MIT LACHS

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

NUDELN MIT LACHS

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Schnelle Lachsfilets

SCHNELLE LACHSFILETS

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Tagliatelle mit Räucherlachs

TAGLIATELLE MIT RÄUCHERLACHS

Tagliatelle mit Räucherlachs ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Pasta-Rezept und durchaus auch für eine spontane Gästebewirtung geeignet.

Lachsstrudel

LACHSSTRUDEL

Wenn sich überraschend Gäste ansagen, ist dieser Lachsstrudel genau das richtige Rezept. Schnell und einfach gemacht und rundherum köstlich.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Mit diesem Lachsaufstrich gelingen Fingerfood und Vorspeisen einfach super, dabei ist das Rezept für diese Köstlichkeit sehr einfach.

User Kommentare

issnix

Hab anstelle von Lachs 2 Scheiben Leberkäse zum braten genommen (war noch übrig), in Würfel geschnitten und zusammen mit 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt kurz angebraten. Sehr lecker! Übrigens: Bei dem Getränketipp von einem leichten Gericht zu sprechen ist bei fast 1000 Kalorien wohl etwas daneben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Dankeschön für das Feedback und für die Idee mit dem Leberkäse, sehr toll! Danke auch für den Hinweis bezüglich Getränketipp, dies wurde nun korrigiert! Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Andrea_Andrea

Dieser Auflauf kommt bei uns gefühlt ziemlich oft auf den Tisch, weil er einfach sooo lecker schmeckt!

Auf Kommentar antworten