Nudeln in scharfer Tomatensauce
Zutaten für 8 Portionen
175 | g | Schinkenspeck |
---|---|---|
200 | g | Parmesan |
2 | kg | Penne |
800 | ml | Dosentomaten, gewürfelt |
200 | ml | Rotwein |
8 | Stk | Zwiebeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | Stk | Chilischoten |
2 | Stk | Peperoni |
12 | EL | Öl |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Oregano |
1 | Bund | Basilikum |
2 | TL | Salz |
2 | EL | Pfeffer |
1 | TL | Chilipulver |
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
2 | EL | Paprikapulver, rosenscharf |
4 | Stk | Paprika |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Für die Nudeln in scharfer Tomatensauce zuerst einen großen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden. Darüber hinaus die Chilischoten und die Peperoni waschen, der Länge nach halbieren. Wer möchte, kann die Kerne zwar entfernen, aber diese geben die feine scharfe Note. Die Chili in feine Streifen hacken.
- Des weiteren die Paprika unter fließendem, warmen Wasser gründlich waschen, halbieren, entkernen und würfelig schneiden.
- Basilikum, Oregano und die Petersilie ebenfalls waschen und klein schneiden.
- Den Schinkenspeck würfelig schneiden.
- Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und den Schinken, den Knoblauch, die Zwiebel, die Chili und die Paprika hineingeben, anbraten und ordentlich mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver und der Prise Zucker würzen.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Pfanne mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Danach die Tomatenwürfeln, die Kräuter und das Tomatenmark dazugeben und alles gut verrühren. Für eine leicht deftige Note etwas Essig hinzufügen.
- Die Penne abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Dann die Nudeln ebenfalls in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen.
- Etwas Parmesan unter die Soße heben und es leicht köcheln lassen. Anschließend die Nudeln in scharfer Tomatensauce servieren und mit etwas frischen Kräutern und Parmesan garnieren.
Tipps zum Rezept
Statt dem Parmesan kann auch Pecorino verwendet werden.
Statt des Schinkenspecks kann auch Schwarzwälder Schinken, Bacon oder Pancetta verwendet werden.
User Kommentare