Nudeln mit Käsesoße

Zutaten für 4 Portionen
2 | l | Wasser |
---|---|---|
500 | g | Nudeln, nach Wahl, z.B.: Spaghetti |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Soße
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
200 | g | Kochschinken |
150 | g | Käse, gerieben, zum Beispiel Gouda oder Emmentaler |
25 | g | Butter |
400 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen, das Salz hineingeben und die Nudeln darin nach Packungsanleitung für ca. 10-15 Minuten al dente kochen. Anschließend die Nudeln durch ein Sieb abgießen und beiseitestellen.
- Für die Soße die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Den Kochschinken in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Butter in einen kleinen Topf geben, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel sowie den Kochschinken darin für ein paar Minuten anbraten, bis beide Zutaten leicht gebräunt sind.
- Jetzt langsam die Schlagsahne dazugießen und unter Rühren aufkochen.
- Anschließend den Käse in die Soße geben und schmelzen lassen.
- Dann die Soße mit dem Salz, Pfeffer und Majoran würzen und für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Nudeln auf Tellern anrichten, die Soße darüber gießen und die Nudeln mit Käsesoße servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die wunderbar cremige Käsesoße schmeckt nicht nur zu Nudeln: sie kann auch zu Kartoffeln oder Maultaschen gereicht werden.
Frische Kräuter, wie Petersilie, ein Zweig Majoran oder Schnittlauchröllchen eignen sich gut als Garnitur.
Ein Spritzer Zitronensaft oder ein wenig Senf verstärkt das Aroma und verhindert, dass die Soße zu schwer wirkt. Falls die Konsistenz zu dick wird, hilft ein Schuss Nudelwasser, das mit seiner Stärke die Soße geschmeidig macht.
Wer es würzig mag, kann die Soße mit etwas Knoblauch oder Chiliflocken experimentieren. Am besten sofort genießen, denn Käsesoße dickt beim Abkühlen schnell ein.
Für eine richtig cremige Käsesoße ist die Wahl des Käses entscheidend. Eine Mischung aus würzigem und gut schmelzendem Käse sorgt für den besten Geschmack. Hartkäse wie Parmesan oder Bergkäse gibt der Soße Tiefe, sollte aber nicht die Hauptzutat sein, da er nicht so cremig schmilzt. Damit die Soße geschmeidig wird, sollte der Käse bei niedriger Hitze geschmolzen werden, denn zu hohe Temperaturen lassen ihn gerinnen und körnig werden. Wer eine besonders seidige Konsistenz möchte, kann etwas Schmelzkäse oder Frischkäse unterrühren – das stabilisiert die Soße und verhindert, dass sie sich trennt.
User Kommentare
Ich verwende da lieber einen würzigen Bergkäse oder anderen guten Schweizer Käse als einen Gouda. Im Prinzip kann man jeden Käse verwenden den man auch für ein Käsefondue nimmt.
Auf Kommentar antworten
Hatte keinen Kochschinken aber Bacon. Phänomenal! Schnell. Lecker. Perfekt wenn es schnell gehen muß!
Auf Kommentar antworten