Nürnberger Würstchen-Gulasch

Dieses leckere Nürnberger Würstchen-Gulasch ist schön würzig, schmeckt der ganzen Familie und lässt sich nach diesem Rezept ganz einfach zubereiten.

Nürnberger Würstchen-Gulasch Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Pk Nürnberger Rostbratwürstchen, á 12 Stück
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1.5 l Gemüse- oder Fleischbrühe, klar, heiß
3 EL Weizenmehl
4 EL Tomatenmark
3 EL Rapsöl
2 Stk Zwiebeln, groß
1 kg Kartoffeln, festkochend
2 Stk Möhren, groß
1 Prise Paprikapulver

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die kleinen Rostbratwürstchen in jeweils 3 Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls klein würfeln.
  3. Nun das Öl in einem Bräter erhitzen und die Würstchenstücke darin rundrum in etwa 5 Minuten schön braun braten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  4. Die Kartoffel- und Zwiebelstücke sowie die Möhrenscheiben im Würstchenbratfett unter Rühren kräftig anbraten.
  5. Jetzt das Tomatenmark hinzufügen, das Mehl einstreuen und beides unter kräftigem Rühren kurz anrösten.
  6. Im Anschluss daran mit der heißen Brühe aufgießen, alles durchrühren und kurz aufkochen. Danach zugedeckt weitere 20 Minuten bei geringer Hitze garen.
  7. Zuletzt die Würstchenstücke wieder dazugeben, gut heiß werden lassen, das Nürnberger Würstchen-Gulasch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Möhren und Kartoffeln in möglichst gleich große Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Mit einer kräftigen Gemüsebrühe oder Fleischbrühe wird das Gulasch besonders schmackhaft. Es kann aber auch eine gute Bio-Instantbrühe verwendet werden.

Rote, gelbe oder orangefarbene Paprika können die Möhren ersetzen und bringen Farbe und Geschmack in das Gulasch. Für mehr Abwechslung passen auch Pilze sehr gut hinein.

Für eine Extraportion Vitamine zuletzt noch frisch gehackte Petersilie über das Würstchengulasch streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
228
Fett
7,01 g
Eiweiß
5,98 g
Kohlenhydrate
37,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare