Nusshörnchen

Zutaten für 16 Portionen
1 | kg | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe, frisch |
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
160 | g | Butter |
500 | ml | Milch |
Zutaten für die Nussfüllung
250 | ml | Milch |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
30 | g | Honig, flüssig |
250 | g | Nüsse, gemahlen |
1 | Schuss | Rum, braun |
1 | Msp | Bio-Zitronenabrieb |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
70 | g | Biskuitbrösel |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | Schuss | Milch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bio-Zitrone heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben.
- Die Milch mit der Butter und dem Zucker in einen Topf geben, leicht erwärmen, so dass die Butter darin schmilzt.
- Währenddessen das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe hineinbröckeln, Salz, den Zitronenabrieb und die Eier hinzufügen.
- Nun das Milch-Gemisch zur Mehlmischung geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Zunächst die Rosinen mit dem Rum in eine Schale geben und darin einweichen. Noch eine Messerspitze Schale von der Bio-Zitrone abreiben und die Zitrone anderweitig verwenden.
- In der Zwischenzeit die Milch mit dem Honig und dem Zucker in einen Topf geben, kurz aufkochen, die gemahlenen Nüsse hinzufügen und danach etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Im Anschluss daran die in Rum eingeweichten Rosinen, den Zitronenabrieb sowie den Zimt hinzufügen, alles gut verrühren und nach und nach die Biskuitbrösel untermischen, bis die Masse streichfähig ist.
- Nun den Hefeteig in 4 gleich große Stücke teilen und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Hefeteigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche nacheinander dünn zu einem Kreis ausrollen und jeden Kreis in 8 Dreiecke schneiden.
- Jetzt auf jedes Dreieck einen Teelöffel von der Nussfüllung geben, verstreichen und den Teig anschließend von der breiten Seite her zur Spitze hin aufrollen.
- Die Hörnchen auf die vorbereiteten Backbleche setzen und erneut für 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen.
- Die Nusshörnchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen nacheinander in jeweils etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt die Hörnchen auf ein Backgitter legen und auskühlen lassen.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Nussfüllung:
Zubereitung Nusshörnchen:
Tipps zum Rezept
Zunächst sicherstellen, dass die frische Hefe noch aktiv ist, also die Mindesthaltbarkeit noch nicht abgelaufen ist. Alternativ lässt sie sich auch durch Trockenhefe ersetzen, und zwar mit 2 Päckchen á 7 g.
Die erwärmte Milch nach dem Schmelzen der Butter lauwarm abkühlen lassen und dann erst zu den übrigen Zutaten geben.
Damit der Teig schön elastisch wird, die Knethaken gern 8-10 Minuten arbeiten lassen.
Sofern die Nusshörnchen auch für Kinder bestimmt sind, die Rosinen in Apfelsaft einweichen.
User Kommentare
Mmmmhhh...wie lecker. Ich habe einige der Hörnchen nach dem Backen tiefgekühlt, nach dem Auftauen schmecken sie wie frisch aus dem Ofen!
Auf Kommentar antworten