Nusszopf mit Mandeln

Wie wäre es mit einem lauwarmen Nusszopf mit Mandeln zum Frühstück, bestrichen mit Butter und Orangenmarmelade? Klingt gut? Hier ist das Rezept.

Nusszopf mit Mandeln Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (41 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

375 g Mehl
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
90 g Zucker
80 g Butter, weich
1 Prise Salz
0.5 Wf Hefe, frisch
125 ml Milch, lauwarm
1 Stk Ei, Gr. M

Zutaten für die Füllung

1 Stk Ei, Gr. M
100 g Haselnüsse
150 g Mandeln, gehackt
125 ml Schlagsahne
100 g Zucker
1 Stk Apfel, klein

Zutaten für den Guss

120 g Orangenmarmelade
2 EL Wasser
120 g Puderzucker, gesiebt

Zeit

135 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Teig die Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. Etwa 15 Minuten stehen lassen, dann das Mehl, die Butter, Salz und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  3. Nun die Nüsse in einer Küchenmaschine mahlen und dann in eine Schüssel geben. Die Sahne, die gehackten Mandeln, den Zucker und das Ei dazugeben. Dann den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in die Schüssel reiben. Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  4. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig darauf noch einmal durchkneten, danach zu einem Rechteck (etwa 30 x 40 cm) ausrollen. Die Nuss-Mandel-Füllung mit einer Palette auf den Teig streichen und von der längeren Seite aus aufrollen.
  5. Die Teigrolle längs aufschneiden und beide Teigrollen ineinander verdrehen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Nusszopf mit Mandeln daraufsetzen. Anschließend etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Zopf nach der Ruhezeit auf der 2. Stufe von unten im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten backen.
  7. Währenddessen die Orangenmarmelade mit etwas Wasser in einer kleinen Kasserolle erhitzen und den Puderzucker unterrühren. Den fertig gebackenen Zopf aus dem Ofen nehmen, mit dem Orangen-Guss bestreichen und bis zum Servieren lauwarm abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
16,44 g
Eiweiß
8,00 g
Kohlenhydrate
43,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare