Ofengemüse mit Feta

Ein buntes Ofengemüse mit Feta ist eine tolle Sache, zumal es sich nach diesem Rezept fast von alleine macht. Doch zunächst muss geschnippelt werden.

Ofengemüse mit Feta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 Stk Aubergine
2 Stk Paprikaschoten, rot und gelb
20 Stk Cocktailtomaten
1 Stk Zwiebel, rot
5 EL Olivenöl
200 g Feta

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Thymian, frisch
1 TL Oregano, frisch
1 zw Rosmarin, klein
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Zucchino, die Aubergine sowie die Paprikaschoten waschen und trocken reiben. Die Cocktailtomaten lediglich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Zucchini sowie die Aubergine anschließend bis auf die Enden in Scheiben schneiden oder hobeln und die Auberginenscheiben danach halbieren.
  3. Nun die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten anschließend in Stücke schneiden.
  4. Den Knoblauch abziehen, den Rosmarin, den Thymian und den Oregano kurz abbrausen und trocken schütteln. Dann den Knoblauch und die Kräuterblättchen fein hacken.
  5. Als Nächstes den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
  6. Das Gemüse mit den Cocktailtomaten in einer Auflaufform nach und nach mit dem Olivenöl vermischen und dabei mit Pfeffer sowie Salz würzen.
  7. Jetzt noch die Zwiebel schälen, in dünne Spalten schneiden, unter das Gemüse heben und zuletzt den Feta darüberbröckeln. Zuletzt den Knoblauch mit den gehackten Kräutern über dem Gemüse verteilen.
  8. Die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, das Ofengemüse mit Feta etwa 30 Minuten backen und nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden.

Tipps zum Rezept

Die Auflaufform sollte so groß bemessen sein, dass das Gemüse nebeneinander, nicht übereinander hineingegeben werden kann. Fehlt eine solche Form, ein Backblech oder die Fettpfanne des Backofens benutzen.

Zunächst nur einen Teil des Olivenöls unter das Gemüse mischen. Damit es schön knusprig wird, soll es nur davon benetzt sein, nicht darin schwimmen.

Es sind Röstaromen, die ein Ofengemüse so lecker machen. Es darf zuletzt aber nicht zu weich sein, deshalb während der letzten 10 Minuten Garzeit prüfen, ob es noch etwas Biss hat und dann gegebenenfalls den Aufenthalt im Backofen verkürzen.

Sehr gut schmeckt dazu ein frischer Dip aus griechischem Naturjoghurt, in den entweder fertig gekaufte oder eine selbstgemachte Harissa, die nordafrikanische Gewürzpaste, gemischt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
19,16 g
Eiweiß
19,36 g
Kohlenhydrate
23,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare