Ofengemüse mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zucchino, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Aubergine |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot und gelb |
20 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
5 | EL | Olivenöl |
200 | g | Feta |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | TL | Thymian, frisch |
1 | TL | Oregano, frisch |
1 | zw | Rosmarin, klein |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucchino, die Aubergine sowie die Paprikaschoten waschen und trocken reiben. Die Cocktailtomaten lediglich waschen und trocken tupfen.
- Die Zucchini sowie die Aubergine anschließend bis auf die Enden in Scheiben schneiden oder hobeln und die Auberginenscheiben danach halbieren.
- Nun die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten anschließend in Stücke schneiden.
- Den Knoblauch abziehen, den Rosmarin, den Thymian und den Oregano kurz abbrausen und trocken schütteln. Dann den Knoblauch und die Kräuterblättchen fein hacken.
- Als Nächstes den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
- Das Gemüse mit den Cocktailtomaten in einer Auflaufform nach und nach mit dem Olivenöl vermischen und dabei mit Pfeffer sowie Salz würzen.
- Jetzt noch die Zwiebel schälen, in dünne Spalten schneiden, unter das Gemüse heben und zuletzt den Feta darüberbröckeln. Zuletzt den Knoblauch mit den gehackten Kräutern über dem Gemüse verteilen.
- Die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, das Ofengemüse mit Feta etwa 30 Minuten backen und nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden.
Tipps zum Rezept
Die Auflaufform sollte so groß bemessen sein, dass das Gemüse nebeneinander, nicht übereinander hineingegeben werden kann. Fehlt eine solche Form, ein Backblech oder die Fettpfanne des Backofens benutzen.
Zunächst nur einen Teil des Olivenöls unter das Gemüse mischen. Damit es schön knusprig wird, soll es nur davon benetzt sein, nicht darin schwimmen.
Es sind Röstaromen, die ein Ofengemüse so lecker machen. Es darf zuletzt aber nicht zu weich sein, deshalb während der letzten 10 Minuten Garzeit prüfen, ob es noch etwas Biss hat und dann gegebenenfalls den Aufenthalt im Backofen verkürzen.
Sehr gut schmeckt dazu ein frischer Dip aus griechischem Naturjoghurt, in den entweder fertig gekaufte oder eine selbstgemachte Harissa, die nordafrikanische Gewürzpaste, gemischt wird.
User Kommentare