Omas Bananenbrot

Das Rezept für Omas Bananenbrot ist einfach nachzubacken. Es schmeckt nicht nur zum Frühstück gut, sondern macht sich auch gut als Pausenbrot.

Omas Bananenbrot Foto topntp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Bananen, reif
60 ml Milch
60 ml Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
120 g Hafermehl
0.5 TL Backpulver
0.5 TL Natron
0.5 TL Zimt
1 Prise Salz
2 TL Butter, für die Form

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Bananenbrot den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Kastenform mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Bananen schälen, in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Dann mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  3. Danach die Milch, den Ahornsirup sowie das Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  4. Nun in einer weiteren Schüssel das Hafermehl mit dem Backpulver, dem Zimt, dem Natron und dem Salz vermischen.
  5. Jetzt die trocknen Zutaten unter die feuchten Zutaten mischen und den Teig anschließend in die vorbereitete Kastenform füllen.
  6. Im Anschluss daran die Form im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten stellen und Omas Bananenbrot in etwa 35 Minuten goldbraun backen.
  7. Danach aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und zuletzt zum Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.

Tipps zum Rezept

Reife Bananen, die zum Teig ihre natürliche Süße beisteuern, sind an den dunklen Flecken auf der Schale und ihrem intensiven Duft zu erkennen.

Den Teig nicht mehr lange rühren, nachdem die trockenen Zutaten unter die nassen Zutaten gemischt wurden, damit er nicht zäh, sondern schön locker wird.

Wer mag, mischt noch kleine Schokostücke in den Teig oder streut vor dem Backen noch Nüsse oder Saaten auf.

Am besten schmeckt das Bananenbrot frisch und mit kalter Butter bestrichen.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
3,10 g
Eiweiß
1,68 g
Kohlenhydrate
32,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare