Omas Lauchtorte

Omas Lauchtorte besticht durch einen tollen Geschmack hervor und stellt Quiche & Co. eindeutig in den Schatten. Hier das Rezept.

Omas Lauchtorte Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (481 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 TL Butter, für die Form
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
125 g Butter
1 Prise Salz
2 EL Wasser

Zutaten für den Belag

1.5 kg Lauch
300 g Speck, geräuchert, durchwachsen
100 g Butter
2 EL Mehl

Zutaten für den Guss

250 ml Schlagsahne
4 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben, mit der Butter, dem Salz und dem Wasser vermischen und mit den Händen - oder den Knethaken eines Handrührgerätes - zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Dann diesen Teig für 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 28 cm) mit Butter ausfetten.
  3. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen. Danach in die Form legen, leicht andrücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.

Zubereitung Füllung:

  1. Zunächst den Speck in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Als Nächstes die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
  3. Dann die Lauchscheiben hinzufügen und für weitere 8 Minuten braten. Dann das Mehl darüberstäuben, kurz unterrühren, die Pfanne vom Herd ziehen und die Masse abkühlen lassen.

Zubereitung Omas Lauchtorte:

  1. Nun die Lauchmasse auf den Teig füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
  2. Währenddessen die Eier in eine Schüssel geben und mit der Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
  3. Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen holen, die Eiersahne darübergießen und für weitere 40 Minuten in den Backofen schieben.
  4. Anschließend aus dem Ofen nehmen, Omas Lauchtorte vor dem Servieren etwa 15 Minuten abkühlen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Vom Lauch ein Stück der Wurzel sowie die oberen harten Enden abschneiden. Dann der Länge nach etwa 2-3 cm (je nach Stärke der Stangen) aufschlitzen, etwas auseinanderfächern und unter fließendem Wasser säubern. Danach mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.

Damit der Teig heil in die Form gelangt, mit Hilfe des Backholzes vorsichtig aufrollen. Dann über der Springform wieder abrollen und hineindrücken. Alternativ den Teig zur Kugel formen, den Rand der Form abnehmen und den Teig auf dem Springformboden ausrollen. Den Rand danach wieder umlegen und schließen.

Mit durchwachsenem Speck wird Omas Lauchtorte besonders herzhaft. Je nach Geschmack lässt er sich prima durch gewürfelten Kasseler Nacken oder Katenschinken ersetzen.

Noch mehr Würze bringt frisch geriebener Bergkäse (oder Greyerzer), der zuletzt unter den Eierguss gemischt wird. Auch Käse-Reste lassen sich auf diese Weise prima verwerten.

Nährwert pro Portion

kcal
775
Fett
64,30 g
Eiweiß
12,14 g
Kohlenhydrate
33,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackener Lauch

ÜBERBACKENER LAUCH

Sehr einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für Überbackenen Lauch, der mit Schinken und Käse zu einem echten Schmankerl wird.

Lauch überbacken

LAUCH ÜBERBACKEN

Unter dieser goldfarbenen Decke hat sich Gemüse versteckt und das Rezept verrät, wie einfach Lauch überbacken werden und fantastisch schmecken kann.

Einfache Porreesuppe

EINFACHE PORREESUPPE

Das Gemüse für die Einfache Porreesuppe ist gesund, preiswert und sehr schmackhaft. Für das schnelle Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Omas Lauchauflauf

OMAS LAUCHAUFLAUF

Omas Lauchauflauf ist superlecker und bei allen beliebt. Das Rezept bietet gesundes Gemüse und großartigen Geschmack.

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT SCHMELZKÄSE

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

Lauchgemüse mit Rahm

LAUCHGEMÜSE MIT RAHM

Zartes und gesundes Lauchgemüse mit Rahm sollte in der kalten Jahreszeit häufiger auf dem Speiseplan stehen, zumal das Rezept dafür einfach ist.

User Kommentare

il-gatto-nero

So wie es bei den Tipps beschrieben ist gebe ich noch einen würzigen Bergkäse dazu. Gut schmeckt er wenn er noch etwas warm ist.

Auf Kommentar antworten