Omas Rindergeschnetzeltes

Überlieferte Rezepte sind oft die besten, genau wie dieses für Omas Rindergeschnetzeltes, das schön zart wird und kräftig-würzig schmeckt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pfannenwender Bräter Küchenpapier

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch kurz kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in etwa fingerbreite und -lange Streifen schneiden.
  2. Danach die Zwiebeln schälen und klein würfeln.
  3. Anschließend die Speckwürfel in den Bräter geben und auf dem Herd bei mittlerer Hitze langsam glasig auslassen. Danach den ausgelassenen Speck entnehmen und warm halten.
  4. Nun das Rindergeschnetzelte in das heiße Speckfett geben und unter Wenden kräftig anbraten, so dass es gebräunt wird. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und unter Rühren ebenfalls etwas Farbe annehmen lassen.
  5. Im Anschluss daran das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen, das Mehl darüberstreuen und alles kräftig umrühren. Dann die Fleischbrühe angießen und die Speckwürfel zurück in den Bräter geben.
  6. Jetzt den Bräter mit einem Deckel verschließen und Omas Rindergeschnetzeltes etwa 35-40 Minuten bei mäßiger Hitze schmoren lassen.
  7. Etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit die Dosentomaten inklusive ihrem Saft hinzufügen und mit einer Gabel grob zerdrücken.
  8. Schließlich alles nochmals gut durchrühren, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver kräftig abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Rindfleisch aus Keule, Hüfte oder Schulter eignet sich gut für Geschnetzeltes. Das Fleisch sollte in nicht in zu dünne Streifen geschnitten werden, damit es während des Schmorens saftig bleibt.

Werden die Fleischstreifen vor dem Anbraten hauchdünn mit Speisestärke bestäubt, so sorgt auch diese Maßnahme für ein saftiges Ergebnis.

Nach Möglichkeit eine kräftige Fleischbrühe oder einen Rinderfond aus dem Glas verwenden.

Als Beilagen schmeckt ein Kartoffel-Sellerie-Püree oder frisches Baguette dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
18,56 g
Eiweiß
33,69 g
Kohlenhydrate
15,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Geschmortes Rindfleisch ist vom Aroma der übrigen Zutaten geprägt, zu dem Weine mit Säure und Frucht den perfekten Ausgleich liefern. Mit einem Cabernet Sauvignon, einem Pinot noir, aber auch mit einem trockenen Weißburgunder kann man hier nichts falsch machen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegeschnetzeltes süß-sauer

SCHWEINEGESCHNETZELTES SÜSS-SAUER

Mit diesem Rezept schmeckt Schweinegeschnetzeltes süß-sauer noch viel besser als im Chinarestaurant und ist im Handumdrehen zubereitet.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Das leckere Putengeschnetzelte, das nach diesem Rezept mit einer herzhaften Rahmsauce serviert wird, schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Putengeschnetzeltes überbacken

PUTENGESCHNETZELTES ÜBERBACKEN

Das Rezept bringt Fleisch und Gemüse in einer feinen Sauce zusammen. Zuletzt wird würziger Käse aufgestreut und das Putengeschnetzelte überbacken.

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne

KALBSGESCHNETZELTES IN CURRYSAHNE

Kalbsgeschnetzeltes in Currysahne ist ein echter Gaumenschmeichler. Das Rezept sorgt dafür, dass das Fleisch zart und die Sauce würzig wird.

Reisteller mit Pute

REISTELLER MIT PUTE

Der Reisteller mit Pute ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Gericht, das wohlschmeckend ist und auch von den Kleinen gern gegessen wird.

Reispfanne

REISPFANNE

Diese leckere Reispfanne ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber lecker und gesund sein soll. Zudem ist das Rezept sehr praktisch, weil alles in einer Pfanne zubereitet wird.

User Kommentare