Omas Rotkohlauflauf

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Rotkohl |
---|---|---|
180 | ml | Gemüsebrühe (Instant) |
4 | EL | Rotweinessig |
80 | ml | Rotwein (trocken) |
2 | Stk | Lorbeerblätter, mittelgroß |
10 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Butterschmalz |
4 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
150 | g | Gouda, gerieben |
Zutaten für die Spätzle
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
144 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 114 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rotkohl putzen, äußere welke Blätter abziehen, den Kopf vierteln und den Strunk entfernen.
- Dann die Kohlviertel abwaschen und danach in feine Streifen hobeln. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Anschließend das Butterschmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebeln darin in 3-4 Minuten glasig dünsten, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.
- Nun die Rotkohlstreifen dazugeben und unter Rühren andünsten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen, die Wacholderbeeren sowie die Lorbeerblätter einlegen und zuletzt die Brühe, den Rotwein sowie den Essig angießen.
- Das Gemüse danach bei mäßiger Hitze zugedeckt etwa 50 Minuten leise schmoren lassen.
- Das Mehl mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen, mit Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer würzen und dann abgedeckt etwa 35 Minuten ruhen lassen.
- Als Nächstes reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Den Spätzleteig nach Beendigung der Ruhezeit portionsweise in einen Spätzlehobel geben und in das kochende Salzwasser drücken.
- Dann die Hitze reduzieren und die Spätzle im siedenden Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel entnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Den Backofen jetzt auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine feuerfeste Auflaufform mit Butter ausstreichen. Dann den Rotkohl in die Auflaufform füllen und dabei die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter entfernen.
- Nun noch die Spätzle gleichmäßig darauf verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Omas Rotkohlauflauf danach im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und etwa 25 Minuten backen.
Zubereitung Rotkohl:
Zubereitung Spätzle:
Zubereitung Omas Rotkohlauflauf:
Tipps zum Rezept
Damit die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter nicht mühsam aus dem Gemüse gefischt werden müssen, beides in einen Papierteefilter oder ein Tee-Ei stecken. So können die Gewürze später leicht entfernt werden.
Wenn nur wenig Zeit vorhanden ist, können auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden.
Neben Gouda eignen sich auch andere Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften wie Emmentaler, Gruyére, Bergkäse oder Cheddar sehr gut.
Zusätzlich können noch ein paar geräucherte Schinkenwürfel auf den Auflauf gestreut und mit überbacken werden. Oder zum Auflauf wird knusprig gebratene Bratwurst serviert.
User Kommentare