Omas Rotkohlauflauf

Wenn Omas Rotkohlauflauf auf den Tisch kam, war die Begeisterung groß. Denn die Kombination aus Kohl, Spätzle und Käse schmeckt einfach zu gut. Hier ist das Rezept dafür.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Rotkohl
180 ml Gemüsebrühe (Instant)
4 EL Rotweinessig
80 ml Rotwein (trocken)
2 Stk Lorbeerblätter, mittelgroß
10 Stk Wacholderbeeren
2 TL Butter, für die Form
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Zucker
2 EL Butterschmalz
4 Stk Zwiebeln, mittelgroß
150 g Gouda, gerieben

Zutaten für die Spätzle

300 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 TL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schaumlöffel Auflaufform Spätzlehobel Kochtopf Sieb Gemüsehobel

Zeit

144 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 114 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Rotkohl:

    1. Zuerst den Rotkohl putzen, äußere welke Blätter abziehen, den Kopf vierteln und den Strunk entfernen.
    2. Dann die Kohlviertel abwaschen und danach in feine Streifen hobeln. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
    3. Anschließend das Butterschmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebeln darin in 3-4 Minuten glasig dünsten, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.
    4. Nun die Rotkohlstreifen dazugeben und unter Rühren andünsten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen, die Wacholderbeeren sowie die Lorbeerblätter einlegen und zuletzt die Brühe, den Rotwein sowie den Essig angießen.
    5. Das Gemüse danach bei mäßiger Hitze zugedeckt etwa 50 Minuten leise schmoren lassen.

    Zubereitung Spätzle:

    1. Das Mehl mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen, mit Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer würzen und dann abgedeckt etwa 35 Minuten ruhen lassen.
    2. Als Nächstes reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
    3. Den Spätzleteig nach Beendigung der Ruhezeit portionsweise in einen Spätzlehobel geben und in das kochende Salzwasser drücken.
    4. Dann die Hitze reduzieren und die Spätzle im siedenden Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel entnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

    Zubereitung Omas Rotkohlauflauf:

    1. Den Backofen jetzt auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Eine feuerfeste Auflaufform mit Butter ausstreichen. Dann den Rotkohl in die Auflaufform füllen und dabei die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter entfernen.
    3. Nun noch die Spätzle gleichmäßig darauf verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
    4. Omas Rotkohlauflauf danach im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und etwa 25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Damit die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter nicht mühsam aus dem Gemüse gefischt werden müssen, beides in einen Papierteefilter oder ein Tee-Ei stecken. So können die Gewürze später leicht entfernt werden.

Wenn nur wenig Zeit vorhanden ist, können auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden.

Neben Gouda eignen sich auch andere Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften wie Emmentaler, Gruyére, Bergkäse oder Cheddar sehr gut.

Zusätzlich können noch ein paar geräucherte Schinkenwürfel auf den Auflauf gestreut und mit überbacken werden. Oder zum Auflauf wird knusprig gebratene Bratwurst serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
655
Fett
27,03 g
Eiweiß
27,27 g
Kohlenhydrate
70,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare