Omas Speckkartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Marinade
400 | ml | Rinderfond |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
4 | EL | Weißweinessig, mild |
Zutaten für den Salat
1 | kg | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
---|---|---|
4 | EL | Weißweinessig, mild |
10 | EL | Rapsöl |
200 | g | Speck, geräuchert, gewürfelt |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
136 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 111 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und in etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen und leicht abkühlen lassen. Die noch warmen Kartoffeln pellen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schalotte abziehen und fein hacken. Für die Marinade den Rinderfond in einem Topf erwärmen, die Schalottenwürfel und den Essig hineingeben und zum Kochen bringen. Den Fond 1 Minute aufkochen lassen und danach vom Herd nehmen.
- Die Speckwürfel in eine Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Temperatur in etwa 10 Minuten ausbraten. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die ausgekühlten Kartoffeln auf einem scharfen Gemüsehobel oder mit einer Küchenmaschine in feine Scheiben hobeln. Eine Lage Kartoffelscheiben in eine Schüssel schichten, den Speck und etwas Petersilie darüber verteilen und etwas Marinade dazugießen.
- Diese Schicht mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskatnuss würzen und die restlichen Zutaten auf die gleiche Weise einschichten.
- Zuletzt den Essig und das Rapsöl dazugeben, die Schüssel abdecken und etwa 3 Stunden durchziehen lassen.
- Erst jetzt Omas Speckkartoffelsalat vorsichtig durchmischen, nochmals abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Keine Sorge, wenn der Kartoffelsalat zunächst noch sehr flüssig aussieht. Während seiner Ruhezeit saugen sich die Kartoffeln voll und am Ende ist er so, wie er sein soll.
Ein Löffel Senf in der Marinade sorgt für eine ausgewogene Würze und rundet den Geschmack harmonisch ab.
Zum Verfeinern können auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln kurz vor dem Servieren untergehoben werden.
Damit der Salat bekömmlicher wird, etwas Kümmel - ganz oder gemahlen - beigeben.
User Kommentare
Die Zubereitung ist etwas umständlich, die Kartoffeln schneide ich schneller mit dem Messer statt sie mit einer Küchenmaschine zu zerkleinern. Und dann kommt alles zusammen in eine Schüssel und wird vorsichtig vermischt. Da mache ich keine „Lagen“. Von den Zutaten passt das Rezept, ich gebe noch eine kleine Knoblauchzehe dazu.
Auf Kommentar antworten